SG Bremthal Badminton

SG Bremthal/Fischbach Badminton


Meisterschaft, Abstiegskampf und andere Dramen


Am vergangenen Wochenende kam es zum Saisonfinale mit insgesamt 13 angesetzten Spielen für die 10 Teams der SG Bremthal / Fischbach. Dabei ging es insbesondere für die Erwachsenen-Mannschaften in allen drei Fällen um die Vermeidung des Abstiegs. Bei den Kinder- und Jugendmannschaften waren die Voraussetzungen für versöhnliche Saisonabschlüsse dagegen bestens.


U19 Meister in Bezirksliga B


Insbesondere die U19 hatte allen Grund zur Freude. Das Team hatte in ihrem letzten Saisonspiel die SG Enkheim zu Gast hatte und konnte mit einem Sieg die Meisterschaft perfekt machen. Sie ließen sich auch nicht lange bitten und gingen im ersten Doppel von Orazio Vaturro / Maximilian Schwab in drei engen Sätzen mit 1:0 in Führung. Das folgende Damendoppel von Avani Patkar / Jana Süss machte den Start perfekt, zumal die Enkheimer ihr zweites Herrendoppel nicht besetzen konnte. Damit stand es früh 3:0 und die SGB war klar auf Meisterkurs. Orazio und Jana nutzten das Momentum, das auf ihrer Seite war und gingen in ihren Einzeln klar als Sieger vom Platz. Damit war ihnen der Sieg bei einer 5:0 Führung bereits nicht mehr zu nehmen. Den letzten Punkt steuerte dann Elias Rehling bei, der in einem super-spannenden und engen Match über drei Sätze und einem 23:21 im letzten Satz den 7:1 Endstand perfekt machte. Die U19 ist damit in der Bezirksliga B mit einem Vorsprung von 4 Punkten und 8 Siegen aus 10 Spielen souverän und hochverdienter Meister geworden.


Die U15 II trat am Wochenende gleich zwei Mal an. Am Samstag ging das Team mit 0:6 beim späteren Meister der U15 Mini Bezirksliga in Laufach geradezu unter, am Sonntag allerdings gelang die Wende mit einem 4:2 gegen Dietesheim. Die Bremthaler fanden nur schwer ins Spiel gegen die um einen Spieler dezimierten Dietesheimer. Das erste Doppel von Luvis Brust / Samuel Graf ging hauchdünn im dritten Satz an die Gäste. Dann aber konnten Samuel und Mats Bielmann in ihren Einzeln die notwendigen Punkte für den 4:2 Gesamtsieg beisteuern, so daß sich die SGB in ihrer Liga einen tollen 3. Platz zum Saisonende sichern konnte.


Die erste U15 I konnte zu ihrem letzten Spiel der Saison nicht antreten, so dass sie die Saison in der Bezirksoberliga leider ohne einen Punktgewinn auf dem letzten Platz beenden musste.


Die U13 I hatte im Spitzenspiel den Tabellenführer BV Frankfurt zu Gast. Dass es eine knifflige Aufgabe werden würde, war allen Beteiligten klar und der Endstand von 1:5 täuscht über den teilweise dramatischen Verlauf des Spieles hinweg. Den Auftakt machten Johannes Kapp / Hanyul Lee, die ihr Doppel knapp, aber in zwei Sätzen mit 22:20 und 21:19 gewinnen konnten. Das folgende Doppel von Hanjun Lee / Sven Nothof ging jedoch trotz gewonnenem 1. Satz an die Gäste aus Frankfurt. Nicht minder dramatisch verliefen die beiden Einzel von Hanyul und Hanjun Lee. Beide gewannen ebenfalls ihren ersten Satz, hatten dann aber in den beiden folgenden Sätzen gegen die Frankfurter das Nachsehen. Am Ende stand es zwar deutlich 1:5, aber die Leistung der U13 war hier deutlich besser als der Spielverlauf es erscheinen lässt. Am Ende belegt die U13 I nach 5 Siegen in der Saison einen hervorragenden 3. Platz in der Mini-Bezirksliga A.


Eine noch schwerere Aufgabe hatte die U13 II zu lösen in ihrem Match gegen die Gäste aus Maintal, die bereits vor dem Spiel als Meister der Mini-Bezirksliga B feststanden. Die Maintaler wurden auch ihrer Favoritenrolle gerecht und legten mit 4:0 nach beiden Doppeln und den Einzeln vor. Einzig Emma Höfer konnte in einem spannenden Match über 3 Sätze einen Siegpunkt für die Bremthaler sichern, nachdem sie noch den ersten Satz verloren hatte. Am Ende stand es auch hier 1:5 aus Sicht der SGB, die ihre Liga nach zwei Siegen und drei Unentschieden auf einem sehr soliden 4. Platz beendet.


Die U11 II war in Oberursel zu Gast und musste leider ohne einen einzigen Satzgewinn wieder nach Hause fahren. Leider blieb den jüngsten der SGB damit nur der letzte Tabellenplatz in der Mini-Bezirksoberliga 2.

Etwas mehr Glück hatte die U11 I, die bereits im Februar als Meister feststand. Sie entführte mit einem 3:3 einen Punkt aus Oberursel. Für die Siegpunkte sorgten das Doppel Benjamin Mayer / Erik Kubitza, sowie Benjamin mit einem klaren 2-Satz-Sieg in seinem Einzel. Erik konnte dann in einem sehr spannenden Spiel einen weiteren Punkt beisteuern, so dass es 3:1 für die Bremthaler stand, allerdings war das Glück in den letzten beiden Spielen nicht mehr auf der Seite der SGB, so dass sich die beiden Teams mit einem Unentschieden trennten. Für die U11 I geht somit eine höchst erfolgreiche Saison zu Ende, da das Team als Einziges in der Liga ungeschlagen blieb und somit hochverdient den Meistertitel der U11 Mini-Bezirksoberliga 1 feiern kann.


Zwei von drei Erwachsenen-Teams steigen ab


Die dritte Mannschaft trat ebenfalls zwei Mal am Wochenende an. Hier ging es in den Spielen darum, den Abstieg aus der Bezirksliga B1 zu vermeiden. Beim Heimspiel gegen Sindlingen war das Team nahe am Punktgewinn, aber am Ende reichte es nur zu einem 3:5. Das Team hatte sich nach den Doppeln von Istvan Benedek / Roger Kalita Noah und Thomas Aul / Karsten Stiegler eine gute Ausgangslage erarbeitet, aber sowohl das Damendoppel wie auch die Einzel gingen teilweise klar an die Sindlinger. Thomas Aul konnte sich noch auf ein 3:4 heranarbeiten, aber im dritten Herreneinzel fehlte den Bremthalern die Fortune. Also ging es am Sonntag zum 3. Der Bezirksliga B1 nach Anspach, eine nicht minder schwere Aufgabe. Einzig Leonie Heinz konnte hier mit einem Sieg glänzen nachdem sie am Vortag gegen ihre Sindlinger Gegnerin noch unglücklich verloren hatte. Am Ende half aber alles nichts und die Bremthaler fuhren mit einem 1:7 wieder nach Hause und belegen nun leider nach einer anstrengenden Saison mit nur einem Sieg den undankbaren letzten Platz in der Tabelle und muß in der nächsten Saison eine Liga tiefer ihr Glück versuchen.


Die zweite Mannschaft war am Samstag für das Spiel gegen Frankfurt leider nicht komplett, so dass das Spiel mit 8:0 für die Gäste gewertet wurde. Am Sonntag ging es dann zum Kellerduell nach Friedberg. Hier musste ein Sieg her, wenn man noch die Chance auf den vorletzten Tabellenplatz wahren wollte. Allerdings war bereits nach den ersten drei Doppeln, die alle glatt in zwei Sätzen an die Friedberger gingen, klar, dass dies nur ein Wunsch bleiben konnte. Lediglich Isabel Sager konnte zwischenzeitlich für einen Siegpunkt in ihrem Einzel sorgen, der Rest war wiederum eine klare Angelegenheit für die Gastgeber, am Ende hieß es 1:7 aus Bremthaler Sicht. Die zweite Mannschaft beendet damit die Saison somit ebenfalls am Tabellenende und steigt ab in die Bezirksliga B.


Die erste Mannschaft hatte sogar noch die Chance auf den drittletzten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga und trat zum schweren Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Anspach an. Es ging gut los mit einem knappen, aber verdienten 3-Satz-Sieg im Herrendoppel von Richard Gudd und Volker Schulze. Danach aber verließ das Glück die SGB und die Anspacher wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Lediglich Volker konnte noch einen Satz in seinem Einzel gewinnen, blieb aber wie alle anderen am Ende glücklos, so daß sich das Team auch einem 1:7 Endstand beugen musste. Da gleichzeitig die TURA Niederhöchstadt überraschend gegen den Tabellenführer Friedrichsdorf gewinnen konnte, belegt die erste Mannschaft somit nur den vorletzten Tabellenplatz und dürfte sehr wahrscheinlich somit den Abstieg aus der Bezirksoberliga vermieden haben.


Damit geht eine abwechslungsreiche Saison für alle beteiligten Mannschaften der SG Bremthal / Fischbach zu Ende. Die Erwachsenen-Teams werden sich für die neue Saison größtenteils in einer neuen Liga wiederfinden und dort den Wettbewerb aufnehmen. Die jungen Talente, insbesondere die Meister-Teams der U19 und U11, werden dagegen auf ihre tollen Erfolge aufbauen und dürften motiviert neuen Herausforderungen auch in höheren Ligen entgegensehen. Bis zur wohlverdienten Sommerpause gibt es aber noch zahlreiche weitere Wettbewerbe, wie z.B. Ranglistenturniere und die eigenen Vereinsmeisterschaften im Mai.


Quelle, Bild: Markus Graf, SG Bremthal – Badminton, PM vom 23.03.2025

zurück

Fischbach – Drei Spiele, drei Siege

 

Überaus erfolgreich verlief das vergangene Wochenende für die SGB, denn in den drei Spielen, in denen die erste Mannschaft und die beiden U13 Teams antraten, gab es drei Siege, die auch überaus wichtig im Zusammenhang mit den jeweiligen Tabellenständen waren.

 

Am Freitagabend trat die erste Mannschaft gegen den um einen Platz besser postierten TV Hofheim in heimischer Halle in Fischbach an. Hier ging es um wichtige Punkte gegen den Abstieg.

 

Genau deswegen legte die SGB los wie die Feuerwehr und ging in den beiden Doppeln mit Volker Schulze / Richard Gudd sowie Verena Sievers / Pauline Happe schnell mit 2:0 in Führung. Beide Matches waren klare Angelegenheiten, die in zwei Sätzen gewonnen werden konnten. Danach wurde es allerdings nicht mehr so einfach, so ging das folgende zweite Herrendoppel an die Hofheimer. Auch das 1. Herreneinzel war stark umkämpft, hier konnte Richard Gudd aber nach klarem Verlust des 1. Satzes, das Spiel noch drehen und entschied es mit 21:15 im dritten Satz für sich. Pauline steuerte mit ihrem Sieg im Einzel dann den vierten Punkt bei, so dass zumindest ein Unentschieden sicher war. Aber sowohl Boris Zinke / Verena Sievers und Ashfaq Rasool im letzten Einzel liessen sich die Butter nicht vom Brot nehmen und erhöhten zum Endstand von 6:2. Damit setzt sich die SGB nun etwas vom Tabellenende ab und hat zwei bzw vier Punkte Vorsprung vor den beiden Verfolgern, allerdings haben diese noch ein Spiel Rückstand. Das entscheidende letzte Spiel um den Klassenerhalt findet am nächsten Sonntag beim Tabellenzweiten in Anspach statt. Sehr wahrscheinlich steigen die letzten beiden Mannschaften aus der Bezirksoberliga ab, so dass das Spiel in Anspach tatsächlich Endspiel-Charakter bekommt.

 

Die beiden Teams der U13 traten jeweils in Laufach bei Aschaffenburg an. Die 1. U13 gewann ihr Spiel mit 4:2, allerdings war der Start recht holprig. So ging sowohl das erste Doppel wie auch das erste Einzel verloren. Danach drehten die jungen Talente aber auf. Hanjun Lee / Sven Nothof gewannen ihr Doppel glatt in zwei Sätzen und auch das Einzel von Hanjun ging an die Bremthaler, so dass es recht schnell 2:2 stand. In den beiden letzten Spielen ließen Adrian Ebert und der bei den letzten Turnieren erfolgreiche Sven Nothof nichts mehr anbrennen und erhöhten auf insgesamt 4:2 Endstand. Die SGB steht damit auf einem hervorragenden 3. Platz, aber nur mit einem Punkt Vorsprung vor Schwanheim, das heißt auch hier geht es im letzten Saisonspiel am nächsten Sonntag um die Verteidigung des 3. Platzes.

 

Den höchsten Sieg des Tages holte die 2. U13 mit einem 5:1 ebenfalls in Laufach, die in der Mini-Bezirksliga B nur einen Platz und Punkt hinter den Bremthalern stehen. Sven Nothof und Adrian Ebert starteten hier ebenfalls und legten mit ihrem Doppelsieg sofort vor, gefolgt von Valentina Thiele / Emma Höfer, die ebenfalls ihr Match für sich entscheiden konnten. Mit einem 2:0 im Rücken, ließ sich das Spiel direkt lockerer angehen und die zwischenzeitliche Niederlage im ersten Einzel auch verschmerzen. Danach gehörte aber das Duell den Bremthalern. Sowohl Emma, wie auch Adrian und Sven gingen in glatten Siegen vom Platz und sicherten sich einen in der Höhe auch verdienten 5:1 Erfolg. Die 2. U13 kann sich somit von ihrem direkten Verfolger aus Laufach weiter absetzen und steht nunmehr vor dem letzten Spiel gegen den Tabellenführer aus Maintal auf einem sicheren 4. Platz.

 

Wie schon angedeutet, kommt es am kommenden Wochenende zum Saisonfinale mit insgesamt 13 Spielen für die verschiedenen Teams der SG Bremthal / Fischbach, teilweise müssen diese gleich zwei Mal am Wochenende antreten. In vielen Fällen geht es dabei noch um wichtige Punkte gegen den Abstieg, so z.B. für die erste, zweite Mannschaft und dritte Mannschaft. Dagegen kann die U19 in ihrem Duell gegen Enkheim die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen.

 

Quelle, Bild: Markus Graf, SG Bremthal Badminton, PM vom 16.03.2025

zurück

SG Bremthal / Badminton – Pech in den Abstiegsduellen / Tolle Platzierungen bei Turnieren


Wichtige Duelle im Abstiegskampf standen am vergangenen Wochenende an.


Die dritte Mannschaft startete am Samstagabend in Hofheim beim Spitzenreiter der Bezirksliga B1. Dem Team um Thomas Aul war vorher schon klar, dass es schwer werden würde, einen wichtigen Punkt gegen den Abstieg zu entführen, aber die Angelegenheit war nicht so eindeutig wie das 2:6 vermuten lässt. Immerhin konnte das Damendoppel Jasmin Jonas / Leonie Heinz, sowie Leonie in ihrem Einzel und das Mixed Karsten Stiegler / Jasmin Jonas die Matches sehr offen gestalten und unterlagen nur knapp in jeweils drei Sätzen. Die Siegpunkte steuerten Istvan Benedek und Noah Roger-Kalita in ihren Einzeln bei. Die Dritte steht nun weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz, zwar mit einem Punkt Vorsprung vor dem Letzten TV Sindlingen, allerdings haben diese noch zwei Spiele Rückstand.


Die zweite Mannschaft stand am Sonntagmorgen ebenfalls vor einer schwierigen Auswärtsaufgabe bei der TSG Oberursel, die leider auch deutlich mit 2:6 verloren wurde. Die beiden Ehrenpunkte für die SGB holten das 2. Herrendoppel Charly Heß/Istvan Benedek sowie Isabel Sager in ihrem Einzel. Alle anderen Spiele gingen glatt in zwei Sätzen an die Gastgeber. Somit rangiert die SGB weiter punktgleich mit dem Tabellenletzten Friedberg auf dem vorletzten Platz. Am Doppelspieltag in zwei Wochen geht’s für die Zweite erst zu Hause gegen die TGS Frankfurt (3.) und dann zum Saisonabschluss gegen die Friedberger.


Die erste Mannschaft war in Höchst, beim Tabellenletzten SG TGH/TGU in der Favoritenrolle, musste sich aber auch mit 3:5 geschlagen geben. Dabei stand es immerhin nach den drei Doppeln und dem ersten Herreneinzel 3:1 für die SGB. Danach jedoch verlor das Team das Momentum und verlor die 4 folgenden Matches teilweise recht unglücklich. Pechvogel des Tages war Ashfaq Rasool der sein 3. Einzel leider in 3 sehr engen Sätzen verlor, was die SGB um einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf brachte. In den nächsten zwei Wochen stehen für die Erste noch zwei Matches an, darunter beim zweitplatzierten Anspach sowie zu Hause gegen Hofheim, beides schwere Aufgaben in der aktuellen brenzligen Tabellensituation. Die SGB steht auf dem drittletzten Platz, punktgleich mit dem Verfolger Niederhöchstadt und zwei Punkte vor dem Letzten aus Höchst.  


Von den Junioren hatte lediglich die U19  ein Ligaspiel in der heimischen Fischbacher Halle. Hier kam es zum Spitzenspiel mit dem punktgleichen Tabellenführer aus Friedrichsdorf. Der Start in das Duell hätte schlechter nicht laufen können, da das Team bereits nach den Doppeln und dem ersten Herreneinzel mit 0:3 in Rückstand geriet. Jedoch half den Bremthalern die Abwesenheit einer gegnerischen Dame, so dass Damendoppel und das -einzel für SGB gewertet wurde. In den folgenden Matches drehte die U19 dann auf und entschied das Match komplett für sich. Sowohl das Mixed von Melissa Chen / Elias Rehling, wie auch die Herreneinzel von Felix Stiegler und Arne Röwer gingen souverän die Bremthaler, die nun nach dem 5:3 Gesamtsieg alleiniger Tabellenführer der Bezirksliga B sind. Im letzten Spiel der Saison in zwei Wochen spielt die U19 dann um die Meisterschaft und kann mit einem Punkt gegen den Vierten aus Enkheim alles klar machen.   

Zeitgleich fanden am Wochenende noch zwei Turniere statt, an denen wieder einige junge Nachwuchsspieler der SG Bremthal / Fischbach teilnahmen.


Das D-Ranglisten-Turnier in Steinbach war anlässlich des Weltfrauentages extra den Mädchen gewidmet. Dort fanden am Samstag Einzelwettbewerbe in den verschiedenen Altersklassen statt.


Spielerin des Turniers aus Sicht der SG Bremthal / Fischbach war Emma Höfer, die beim U13 Wettbewerb einen sensationellen 2. Platz erzielte. Emma setzte sich in den ersten drei Runden klar in zwei Sätzen jeweils durch und unterlag erst im Finale gegen die an Nr. 1 gesetzte Gegnerin. Für Emma war dies die bisher beste Platzierung bei einem Turnier.


Ebenfalls einen tollen 2. Platz erreichte Hanya Yu im Mädcheneinzel U9, auch für sie die bisher beste Platzierung.


In Bad Kreuznach fand ein C2-Ranglistenturnier statt, wo vorwiegend U13 und U11 Spieler der SGB teilnahmen. Bei den Jungen U13 erzielte Hanyul Lee einen starken 3. Platz, nachdem er im Turnierverlauf sehr unglücklich im Halbfinale in drei knappen Sätzen verlor. Auf Platz 9 landete sein Bruder Hanjun, der schon in der 1. Runde gegen den Nr 1 Gesetzten spielen musst, dort knapp verlor und anschließend alle 3 Spiele gewann.


Sven Nothof, der am vorhergehenden Wochenende auf zwei Turnieren geradezu abräumte, ging beim Wettbewerb der U11 an den Start. Sven musste sich hier im Viertelfinale bereits dem an Nr. 2 der Setzliste geschlagen geben, erkämpfte sich aber einen tollen 6. Platz in den zwei folgenden Spielen.


Spielerin des Turniers aus Sicht der SG Bremthal / Fischbach wurde hier im U11 Wettbewerb Anna Schulze, die ihre Gegnerinnen jeweils klar und deutlich in zwei Sätzen besiegen konnte und am Ende stolz den ersten Platz auf dem Treppchen erklomm.


Die nächsten zwei Wochen stehen ganz im Zeichen des Saisonabschlusses und, wie oben schon beschrieben, geht es für einige Mannschaften der SGB um den Verbleib in der jeweiligen Liga. Dafür werden in den nächsten Tagen nochmal alle sich bietenden Trainingsmöglichkeiten zur optimalen Vorbereitung genutzt.



Bilder – Teilnehmer des Bad Kreuznacher Turniers (vlnr. Hanjun Lee, Anna Schulze, Hanyul Lee, Sven Nothof und Emma Höfer (2. Platz in Steinbach)


Quelle, Bild: Markus Graf, SG Bremthal – Badminton, PM vom 09.03.2025

zurück

Erfolgreiche Turnierergebnisse am Karnevalswochenende


Während sich die Karnevalisten auf den Umzügen und Festen im Rhein-Main-Gebiet vergnügt haben, sind einige Jugendspieler der SG Bremthal / Fischbach bei Turnieren in Messel bei Darmstadt sowie Hohenahr bei Wetzlar unterwegs gewesen - und das mit großem Erfolg!


Spieler des Wochendes war Sven Nothof, der in Hohenahr am Samstag den 1. Platz im Jungeneinzel U11 holte und am Sonntag im gleichen Wettbewerb in Messel den 3. Platz erreichte. In Hohenahr konnte Sven in den ersten beiden Runden noch mit glatten 2-Satz-Siegen seine Gegner ausschalten, im Finale jedoch musste er Nervenstärke beweisen. Nach einem verlorenen 1. Satz ging der 2. und 3. Satz denkbar knapp mit 21:19 und 22:20 an ihn. Am Sonntag ließ sich Sven sein kraftraubendes Turnier am Vortag nicht anmerken und schloss an seine tolle Form an. Hier unterlag er zwar im Halbfinale, allerdings an den an Nummer 3 gesetzten Mitfavoriten. Im entscheidenden Spiel um den Platz auf dem Treppchen wiederholte er das Kunststück vom Vortag und drehte das Spiel nach verlorenem 1. Satz. Damit war er glücklicher Sieger im Spiel um den 3. Platz und blickt stolz auf eine tolle Bilanz vom Wochenende zurück.


Stark war auch der Auftritt von Hanyul Lee beim Turnier in Messel im U13 Jungeneinzel. Hanyul gelang gerade ein Durchmarsch bis ins Finale nach insgesamt drei glatt gewonnen Spielen in der Vorrunde, bis er sich dem an Nummer 2 gesetzten Gegner im Endspiel geschlagen geben musste.


Im Mixed U15 traten Jette Happe und Arne Röwer zusammen an. Hier konnten sie sowohl im Viertel- wie auch im Halbfinale ihre Gegner souverän in Schach halten, im Finale jedoch unterlagen sie in einem abwechslungsreichen 3-Satz-Match, waren aber dennoch hochzufrieden mit einem tollen 2. Platz.


Johannes Kapp ging sowohl im Mixed wie auch im Jungendoppel U15 an den Start. Im Mixed konnte er mit seiner Partnerin einen respektablen 5. Platz erzielen, im Doppel jedoch an der Seite von Levi Schmidt schafften sie es souverän bis zum Finalspiel, in dem sie allerdings höchst unglücklich und sehr knapp in zwei Sätzen an ihren Gegnern scheiterten. Aber auch hier überwog am Ende die Freude über einen tollen Turnierauftritt mit einem verdienten 2. Platz.


Das tolle Gesamtergebnis rundeten Arne Röwer und Felix Stiegler im Jungendoppel U17 ab. Hier ging es in einem Tabellenformat in den Wettbewerb mit vier anderen Doppelpaarungen. Am Ende schafften die beiden Talente der SGB nach vier teils knappen Spielen, wovon 2 gewonnen werden konnten, einen starken 3. Platz.


Am kommenden Wochenende geht es natürlich weiter, dann mit Turnieren in Steinbach und Bad Kreuzbach sowie einzelnen Ligaspielen. Hier müssen die zweite und dritte Mannschaft jeweils zu schwierigen Auswärtsspielen nach Oberursel sowie Hofheim, um Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Die erste Mannschaft tritt beim Tabellenletzten in Höchst an und hat hier die Chance, sich vom Tabellenende stärker abzusetzen.


Quelle, Bild: Markus Graf, SG Bremthal – Badminton, PM vom 03.03.2025

zurück

Drei Siege an einem Wochenende


Insgesamt 7 Spiele in den verschiedenen Altersklassen und Ligen standen am vergangenen Wochenende auf dem Programm, darunter zwei Nachholspiele der beiden U15 Mannschaften, die bereits am Freitag stattfanden.


Die U15 I hatte in der heimischen Halle in Fischbach die TURA Niederhöchstadt zu Gast, damit traf die bislang noch sieglose SGB auf den ungeschlagenen Tabellenführer. Das Endergebnis von 1:7 täuscht allerdings darüber hinweg, dass die Bremthaler sich hier teuer verkauften, da viele Sätze äußerst eng zugingen und die Gäste sich ihrem eigentlich Favoritenstatus zu keiner Zeit sicher sein konnten. Besonders unglücklich verlief das zweite Herrendoppel von Robert Nothof / Daniel Choi, die den ersten Satz knapp verloren, aber nach dem gewonnenen zweiten Satz wieder Oberwasser bekamen. Trotz eines weitestgehend ausgeglichen gestalteten Spiels mussten sie sich jedoch im dritten Satz geschlagen geben. Den Ehrenpunkt für die SG Bremthal / Fischbach holte Arne Röwer in seinem Einzel, das er in zwei Sätzen eindrucksvoll und mit Nervenstärke gewinnen konnte. Die U15 I bleibt somit abgeschlagen auf dem letzten Platz in der Bezirksoberliga und reist am letzten Spieltag Ende März nach Schwanheim.


Glücklicher war die U15 II nach ihrem Spiel beim 1. Frankfurter BC, die hier mit einem 4:2 sich nun auch in der Tabelle der Mini Bezirksliga A auf den dritten Platz vorarbeiten konnte. Zwar sorgte das Auftaktdoppel von Luvis Brust und Samuel Graf für die 1:0 Führung, allerdings ging das zweite Doppel von Theo Wellner Bou/Mats Bielmann in drei Sätzen extrem knapp an die Frankfurter und nach dem 1. Einzel lag die Mannschaft aus Bremthal auch mit 1:2 zurück. Aber die Aufholjagd ließ nicht lange auf sich warten, so konnten Samuel, Theo und Mats jeweils ihre Einzel für sich entscheiden, so dass am Ende ein glücklicher und verdienter Sieg der U15 II stand.

Am Sonntag ging es aber bereits weiter. Fünf Mannschaften der SG Bremthal / Fischbach traten gegen ihre Gäste an.


Die erste Mannschaft lieferte sich einen heißen Schlagabtausch mit den Spielern aus Walldorf. Nachdem das erste Herrendoppel Richard Gudd / Volker Schulze stark gespielt und eng gewonnen hatte (21:19, 21:18), hielt das Damendoppel Eva Laut / Pauline Happe die Spannung aufrecht. Mit Überlänge mussten sie sich allerdings am Ende mit 22:24 und 21:23 denkbar knapp geschlagen geben. Dafür revanchierte sich Pauline Happe in ihrem Dameneinzel und gewann in drei Sätzen. Drei Sätze brauchte auch Ashfaq Rasool für seinen Sieg im Herreneinzel. Volker Schulze schaffte den Sieg klar in zwei Sätzen. Richard Gudd hatte den Überraschungssieg gegen Walldorf in der Hand, verlor aber dann leider in drei Sätzen, so dass die Mannschaft am Ende mit einem 4:4 ins Wochenende gehen mußte.


Die zweite Mannschaft konnte sich den Überraschungssieg gegen den TV Hofheim sichern. Beide Herrendoppel mit Thomas Zeiger / Shamoon Arshad und Gopi Munirathinam / Istvan Benedek wurden klar vom Team der SG Bremthal/Fischbach gewonnen. Shamoon konnte diesen Erfolg zusammen mit Verena Sievers im gemischten Doppel wiederholen. Damit stand es 3:0 und leider holten sich die Gegner das Damendoppel und zwei Herreneinzel. Das Team aktivierte noch einmal alle Kräfte. Pauline Happe gewann ihr Einzel mit einer starken Leistung. Am Ende holte Istvan Benedek den entscheidenden Siegpunkt in drei knappen Sätzen. Damit konnte die Mannschaft den Sonntag zufrieden mit einem 5:3 Sieg ausklingen lassen.


Die dritte Mannschaft verlies die Halle betrübt nach einer 2:4 Niederlage gegen die SG Steinbach-Kronberg. Spielführer Thomas Aul sagte enttäuscht: „Wir hätten hier mit einem Punkt nach Hause gehen können.“ Immerhin gewann die Mannschaft souverän ein Herrendoppel (Thomas Aul / Karsten Stiegler) und ein Herreneinzel (Sad Ahmed).


Auch die U11 Mini Mannschaft schaffte nur ein 2:4 gegen die Gäste der TGS Offenbach-Bieber. Hervorzuheben ist Sven Nothof, der sowohl sein Einzel klar gewann (21:9, 21:16) und danach im Doppel zusammen mit Levi Gossenauer in aufregenden drei Sätzen (19:21, 21:16, 22:20) die Zuschauer zum Jubeln brachte.


Die U15 II Mannschaft war gefordert und hat sich mit einem 3:3 einen Punkt in der Mini-Bezirksliga A gegen die TG Friedberg gesichert. Die Helden des Tages waren die beiden Kapp Brüder, Constantin und Johannes, die ihr Doppel sicher gewannen und mit Johannes auch noch ein Einzel holten. Mats Bielmann machte das Tripple voll und gewann sein Einzel mit 21:19 und 21:12. Luvis Brust hatte den Sieg gegen Friedberg in der Hand, verlor aber leider sehr knapp im dritten Satz mit 20:22.


Jetzt heißt es für alle Teams weiter fleißig trainieren, um für die nächsten Ligaspiele noch besser vorbereitet zu sein.


Quelle, Bild: Markus Graf, SG Bremthal – Badminton, PM vom 23.02.2025

zurück

Dreimal Top 3 bei Ranglistenturnier in Laufach

 

Zwischen den Spieltagen der jeweiligen Jugendligen machen sich die Spielerinnen und Spieler der SG Bremthal / Fischbach gerne auf die Reise zu Ranglistenturnieren im Bezirk. Am vergangenen Wochenende ging es daher ins unterfränkische Laufach bei Aschaffenburg, deren Verein aufgrund zu geringer Wettbewerbsmöglichkeiten im dortigen Umkreis dem hessischen Badmintonverband zugeordnet ist.


Insgesamt gelangen dabei den Talenten der SGB drei Treppchenplätze bei den jeweiligen Einzelwettbewerben.


Maja Braun trat im U19 Wettbewerb an und unterlag erst im Halbfinale in einem engen Match über drei Sätze ihrer Gegnerin. Das nachfolgende Spiel hatte aber Maja als glückliche Siegerin, überlegen konnte sie mit 21:10 und 21:17 das Duell gestalten und war froh über einen verdienten 3. Platz.


Arne Röwer war im Herreneinzel U15 erst im Finale zu stoppen. Seine drei Spiele bis dahin gestaltete Arne in souveräner Manier jeweils in zwei Sätzen, bevor er im Endspiel auf den an Nummer 1 gesetzten Gegner traf. Hier blieb er jedoch chancenlos, konnte sich aber am Ende über einen hervorragenden zweiten Platz in einem starken Teilnehmerfeld freuen.


Auch Anna Schulze, die in den vergangenen Monaten schon einige Pokale und tolle Platzierungen mit nach Hause nehmen durfte, war wieder erfolgreich. Im Mädcheneinzel U11 holte sie einen verdienten zweiten Platz. In ihrem ersten Spiel unterlag sie nur sehr knapp und mit viel Pech, konnte aber danach im Spiel gegen die an Nummer 2 gesetzte Gegnerin überzeugen und gewann mit 21:18 und 21:14.


In einem Nachholspiel der Bezirksliga Frankfurt musste das Schlusslicht, die zweite Mannschaft der SG Bremthal/Fischbach, beim Spitzenreiter ABC Frankfurt antreten. Die Partie ging klar und deutlich mit 7:1 an die Favoriten aus Frankfurt, den Ehrenpunkt für die Bremthaler holte das Damendoppel Verena Sievers / Jasmin Jonas mit einem Dreisatzsieg. An der Tabellensituation ändert sich damit nichts für die SGB, die weiterhin einen Punkt Rückstand auf den Vorletzten und zwei Punkte Rückstand auf den Drittletzten hat. Bei noch ausstehenden 4 Spielen ist hier aber noch alles möglich.


Am kommenden Wochenende geht die Punktejagd weiter mit Spielen der U15 und U11 sowie der drei Erwachsenen-Teams.


Quelle: Markus Graf, SG Bremthal – Badminton, PM vom 17.02.2025

zurück

Badminton – 1. U11 macht ersten Meistertitel der Saison perfekt


Insgesamt 7 Spiele standen am vergangenen Sonntag auf dem Programm für die Badminton-Cracks der SG Bremthal / Fischbach.

Dabei genossen die Schüler- und Jugendmannschaften jeweils Heimrecht in der Fischbacher Halle, wohingegen die Erwachsenen zu Auswärtsfahrten nach Frankfurt aufmachten, die sich alles andere als Sonntagsspaziergänge erwiesen, aber dazu später mehr.

Einen Auftakt nach Maß erwischten dabei die beiden jüngsten Teams der U11.


Die 1. U11 ließ den Gästen aus Friedrichsdorf mit ihrem 6:0 und ausnahmslos in zwei Sätzen gewonnenen Spielen nicht den Hauch einer Chance. Sowohl Benjamin Mayer/Erik Kubitza als auch Levi Gossenauer / Sven Nothof konnten sich in ihren Doppelbegegnungen recht souverän durchsetzen, so dass es schnell 2:0 stand. Die nachfolgenden Einzel konnten die vier jungen Talente ebenfalls glatt für sich entscheiden. Damit bleibt die SGB uneinholbar Tabellenführer in der Mini-Bezirksoberliga und feiert überglücklich vorzeitig den ersten Meistertitel der Saison.


Die zweite U11 feierte ihren ersten Saisonsieg und ließ gegen den Rot-Weiss Walldorf nichts anbrennen. Dabei ging es in ihren Spielen auch teilweise sehr knapp zu. So drehten Frederik Landvogt und Jasmin Röwer ihr Spiel nach verlorenem 1. Satz und bewiesen Nervenstärke beim 21:16 im entscheidenden 3. Satz. Auch das Match von Levi Gossenauer und Milena Cilla war eng, hier aber auch mit dem glücklichen Ende für die beiden von der SGB. Jasmin Röwer machte es dann auch wieder spannend und gewann erst im dritten Satz ihr Einzel, so dass es damit schonmal komfortabel 3:0 stand. Levi und Frederik machten dann ihren Spielen die Sache klar für die Bremthaler zum endgültigen Stand von 5:1 und dem ersten Saisonsieg, womit sie nun bei zwei noch ausstehenden Spielen Tuchfühlung zum Vorletzten der Mini-Bezirksliga 2 haben.


Furios wie schon die beiden U11 Mannschaften spielte auch die 1. U13, die ihre Gäste vom DASV Frankfurt mit 6:0 aus der Halle fegten. Johannes Kapp / Hanjun Lee und Sven Nothof / Hanyul Lee sorgten für einen perfekten Auftakt mit jeweils glatten 2-Satz-Siegen. In den nachfolgenden Einzeln wurde es dann teilweise nochmal spannend, da sowohl Johannes wie auch Hanjun über drei Sätze gehen mussten. Am Ende stand aber nach zwei weiteren gewonnenen Einzeln von Sven und Hanyul ein deutliches 6:0. Die 1. U13 festigt damit ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte und hat nun bei noch zwei ausstehenden Spielen nur zwei Punkte Rückstand auf die beiden ersten Plätze.


Die zweite U13 ging ersatzgeschwächt an den Start und hatte es als Mädchen-Team mit einem Jungen-Team aus Friedberg zu tun, schwieriger hätten die Voraussetzungen also kaum sein können. Dennoch erzielten die Bremthalerinnen hier ein tolles 3:3-Unentschieden. Den ersten Punkt machten Emma Höfer / Sofia Nasisi im Doppel mit einem glatten Sieg in zwei Sätzen. Den nachfolgenden Rückstand machte dann Emma Höfer in ihrem Einzel auch wieder wett, in dem sie ihren Gegner in drei Sätzen - nach verlorenem 1. Satz - bezwang. Nach einer zwischenzeitlichen Niederlage ging die SGB jedoch mit einem 2:3 in das letzte und entscheidende Spiel. Somit lag es an Thea Olgemöller, hier noch für ein versöhnliches Ende zu sorgen. Auch für Thea ging der erste Satz verloren, dennoch konnte sie sich in das Spiel zurückkämpfen und drehte es schließlich in einem knappen zweiten Satz (21:19) und dann deutlicher im dritten Satz (21:10). Die SGB schiebt sich damit in der Mini-Bezirksliga B an Laufach vorbei auf den 4. Platz.


Quelle, Bild: Markus Graf, SG Bremthal Badminton, PM vom 09.02.2025

zurück

SG Bremthal Badminton – Zweites Ranglistenturnier der SGB wieder ein voller Erfolg!

 

Nach dem großen Erfolg des ersten selbst ausgerichteten Ranglistenturniers im vergangenen Jahr, hat die SG Bremthal / Fischbach den damaligen Anmelderekord am vergangenen Wochenende noch einmal übertroffen. Diesmal waren es sage und schreibe 135 Registrierungen für das zweitägige E-Ranglistenturnier in den Altersklassen U9/11/17/19.


Mit dabei waren Talente aus dem ganzen Taunus, Eltville, Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden sowie aus der Nähe von Aschaffenburg. Die SG Bremthal / Fischbach stellte natürlich das größte Starterfeld mit insgesamt 43 Kindern und Jugendlichen, was die breit aufgestellte Kinder- und Jugendförderung der SGB ebenfalls eindrucksvoll unterstreicht. Viele der Kinder waren auch zum ersten Mal bei einem Turnier dabei und schnupperten damit Wettbewerbsluft, wofür das Format des Turniers auch ideal war, betonte Jugendtrainer Volker Schulze.


Die Staufenhalle in Kelkheim-Fischbach war dem Ansturm am Samstag und Sonntag bestens gerüstet, denn schon im Vorfeld hatte ein mehrköpfiges Organisationsteam der SGB nach den guten Erfahrungen vom letzten Jahr auch die zweite Veranstaltung dieser Art perfekt vorbereitet. Ein Teil der Tribüne war für beste Sicht auf die 8 Spielfelder hergerichtet. Zudem stand ein reichhaltiges Buffet mit Kuchen, Salaten, Würstchen und vielen anderen energiespendenden Snacks dank vieler helfenden Eltern bereit, so dass die jungen Ballkünstler an den beiden kräftezehrenden Turniertagen gut versorgt waren. 


Die Gäste waren ebenfalls voll des Lobes über die Gastfreundschaft und den reibungslosen Ablauf von Anmeldung bis hin zur Spieldurchführung und kulinarischen Versorgung.


An beiden Tagen des Turniers konnten die jungen Talente der SG Bremthal / Fischbach tolle Erfolge feiern.


Im Wettbewerb der unter 9-jährigen gelang im Jungen-Einzel Simon Mayer ein hervorragender 4. Platz, sein Vereinskamerad Damian Ebert landete auf einem tollen 6. Platz.


Beim U9-Einzel der Mädchen konnte sich Hanya Yu über einen 3. Platz freuen, die sich in zwei sehr knappen Spielen den beiden anderen Spielerinnen geschlagen geben musste.


Sowohl im Jungen wie auch im Mädchen-Doppel-Wettbewerb der U11 standen die Schützlinge der SGB gleich mehrfach auf dem Treppchen.


Beim Jungendoppel gelang diesen ein Dreifach-Sieg. Benjamin Mayer siegte an der Seite von Sven Nothof, gefolgt von Nico Lindner/Jan Teucher. Damian Ebert und Frederik Landvogt belegten den dritten Platz und machten damit den Triumph komplett. Bei den Mädchen standen sich die beiden Gastgeber-Paare Ariella Kim / Nele Wieland und Mila Knoche / Anna Schulze im Finale gegenüber. Hier setzten sich Ariella und Nele dann schlussendlich in zwei Sätzen klar als Sieger des Wettbewerbs durch.


Den Einzel-Wettbewerb der U11-Mädchen dominierte Anna Schulze. Sie setzte sich in allen drei Spielen klar in zwei Sätzen jeweils gegen ihre Gegnerinnen durch und feierte einen souveränen Turniersieg.


Bei den Jungen U11 gelang Sven Nothof mit einem 4. Platz die beste Platzierung aus Sicht der SGB. Er verlor in seinem Match um Platz 3 sehr unglücklich gegen den an Nummer 1 gesetzten Gegner. Auf Platz 5 und 6 folgten Benjamin Mayer und Nico Lindner.


Der stärkste Wettbewerb kam beim Jungeneinzel U17 zustande mit immerhin 39 Teilnehmern. Hier setzte sich am Ende auf Platz 1 Arne Röwer von der SGB durch. Arne musste schon in der zweiten Runde über drei Sätze gehen, konnte dann aber mit seinen Kräften haushalten und ging in den nachfolgenden 4 Spielen jeweils immer in zwei Sätzen als Sieger vom Platz. Im Finale bezwang er zudem den an Nummer 1 gesetzten Gegner. Unter den Top 10 landeten noch Elias Rehling auf Platz 7 sowie Johannes Kapp auf Platz 9.


Im Mädchen-Wettbewerb U17 nahm als einzige von der SGB Victoria von der Heiden teil, die auf dem 7. Platz abschloss.


Im Jungendoppel U17 gelang Arne Röwer wieder das Kunststück auf dem Treppchen ganz oben zu landen, hier mit seinem Partner Jannik Braun. Sie setzten sich in einem packenden Finale über drei Sätze gegen die Bremthaler Constantin Kapp und Robert Nothof durch. Gabriel Lindberg und Andreas Jonsek belegten hier den 6. Platz.


Bei den Mädchen traten Sofia Nasisi und Victoria von der Heiden im Doppel an und belegten den 4. Platz.


Beim Mixed-Wettbewerb U17 schlossen Arne Röwer / Avani Patkar mit dem 2. Platz ab.  Ebenfalls stark platziert Victoria von der Heiden mit Mats Bielmann auf dem 4. Rang.


In den Konkurrenzen der Jugendlichen U19 gab es ebenfalls tolle Platzierungen der SG Bremthal / Fischbach. Im Jungeneinzel gelang Robert Nothof immerhin der Finaleinzug, er musste sich aber dann dem an Nummer 2 gesetzten Gegner geschlagen geben. Auf dem dritten Platz landete Felix Stiegler, der erst im Halbfinale dem späteren Sieger unterlag und sich im Spiel um Platz 3 gegen Orazio Vaturro durchsetzte.


Im Mädcheneinzel U19 gelang Maja Braun ein toller 3. Platz. Sie trat auch im Mixed an, diesmal mit Maximilian Schwab und erreichte hier den zweiten Platz in einer Dreier-Konkurrenz. Ebenfalls auf Platz 2 landete Maja an der Seite von Avani Patkar im Mädchendoppel U 19.


Stellvertretend für das Organisationsteam resümierte Volker Schulze zufrieden am Ende von zwei langen Turniertagen: „Das Turnier war wieder eine Herausforderung für unseren Verein. Die SG Bremthal/Fischbach bedankt sich sehr herzlich bei allen, die zu einer gelungenen Veranstaltung beigesteuert haben. Weitere Events dieser Art werden folgen!“


Nach dem Turnier ist aber vor dem nächsten Ligaspiel, so geht es nächste Woche bereits weiter mit insgesamt 10 Matches, wobei die Schüler- und Jugendmannschaften ihren Heimvorteil nutzen dürfen, die Senioren dagegen zu Auswärtsauftritten nach Frankfurt müssen. 


Quelle & Bilder: Markus Graf, SG Bremthal – Badminton, PM vom 03.02.2025 

zurück

Erste Mannschaft mit wichtigem Sieg im Abstiegskampf

 

Insgesamt 8 Spiele standen für die SG Bremthal / Fischbach auf dem Programm für den Spieltag am vergangenen Sonntag, allerdings mussten aufgrund zahlreicher Erkrankungen die Matches der U15 und der zweiten U11 auf einen späteren Termin verlegt werden.


Den wichtigsten Sieg landete die 1. Mannschaft in ihrem Duell mit dem Tabellenletzten TURA Niederhöchstadt, da es hier darum ging, sich vom Tabellenende deutlicher abzusetzen. Das Endergebnis von 7:1 war zwar verdient, aber täuscht ein wenig über den teilweise engen Spielverlauf hinweg. Den Auftakt machten die beiden Herrendoppel von Volker Schulze / Richard Gudd und Boris Zinke / Ashfaq Rasool. Gewannen Schulze / Gudd ihr Duell noch in zwei Sätzen, mussten Zinke / Rasool über drei Sätze gehen, wobei sie einen 0:1 Satzrückstand drehten. Auch das Damendoppel von Pauline Happe und Eva Laut war über drei Sätze alles andere als deutlich, konnte aber von den Bremthalern dank besserer Nerven dann doch noch für sich entschieden werden. Somit lag die SGB dann schonmal komfortabel mit 3:0 vorne und der Vorsprung wurde noch durch einen deutlichen Sieg im Einzel von Richard Gudd ausgebaut. Damit brauchte es nur noch einen Punkt zum Gesamtsieg, den dann Boris und Eva im Mixed klarmachten. Der Endstand von 7:1 war damit auch ein wichtiger Befreiungsschlag im Kampf gegen den Abstieg, da die Bremthaler nun drei Punkte vor dem Vorletzten TGH und vier Punkte vor den Niederhöchstädtern liegen. Das nächste Duell findet am 9.2. beim Tabellenzweiten ABC Frankfurt statt, was eine deutlich schwierigere Aufgabe für die SGB darstellen dürfte.


Die zweite Mannschaft hatte als Tabellenletzter ebenfalls ein wichtiges Spiel gegen den vier Ränge besser platzierten BV Frankfurt, von dem man aber nur einen Punkt getrennt war und nach dem Unentschieden von 4:4 auch bleibt. Dass hier mehr drin gewesen wäre, zeigt der Spielverlauf deutlich. Vor den beiden letzten Herreneinzeln            lag das Team immerhin schon 4:2 vorne und war nahe am wichtigen Sieg, der der SGB ebenfalls ein wenig Luft im Abstiegskampf gebracht hätte. Besonders unglücklich verlor Shamoon Arshad sein Match nachdem er schon den ersten Satz gewonnen hatte. Der Endstand von 4:4 hilft daher keinem der beiden Teams, die SGB bleibt hier auf dem letzten Platz, zwar mit Tuchfühlung auf die Teams vor ihnen, muss aber am nächsten Spieltag ebenfalls zum Tabellenzweiten ABC Frankfurt.


Die Dritte hatte Usingen in der heimischen Bremthaler Comeniushalle zu Gast, die allerdings ihre Favoritenstellung auch in den ersten Duellen beweisen konnten. Nach den drei Doppel-Matches lag die SGB hier schon 0:3 zurück, ehe Karsten Stiegler und Leonie Heinz, die übrigens schon ihr Einzel für die zweite Mannschaft kurz zuvor gewonnen hatte, auf 2:3 verkürzten und die Hoffnung für die SG Bremthal aufrechterhielten. Die Hoffnung währte aber leider nicht lange, denn die noch ausstehenden drei Matches gingen allesamt in zwei Sätzen jeweils an die Gäste aus Usingen. Nachdem die Hattersheimer ihr Spiel gewinnen konnten und sich an den Bremthalern in der Tabelle vorbeischieben konnten, findet sich die SGB nun auf dem vorletzten Platz wieder.


Bei den Junioren hatte die zweite U13 die Mannschaft aus Offenbach zu Gast und musste sich leider deutlich mit 1:5 geschlagen geben. Den Ehrenpunkt für die Bremthaler holte Adrian Ebert in seinem Einzel mit einem deutlichen 21:10 / 21:9. In der Mini-Bezirksliga B liegt die SG Bremthal / Fischbach somit weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz, allerdings auch mit einem komfortablen Vorsprung von 4 Punkten auf den Letzten, und punktgleich mit dem Drittletzten Laufach.


Die erste U13 hatte ein Auswärtsspiel in Schwanheim, dem Tabellennachbarn. Im ersten Doppel von Johannes Kapp / Hanyul Lee ging es extrem eng zu. Die Bremthaler starteten hoffnungsvoll mit einem Satzgewinn, mussten dann aber den zweiten Satz mit 21:19 verloren geben. Der dritte Satz war ähnlich spannend und knapp. Am Ende ging dieser aber auch mit 22:20 an die Gastgeber. Auch das nachfolgende Doppel von Hanjun Lee / Johanna Tischler war extrem eng und dennoch standen die Bremthaler am Ende des Spiels mit leeren Händen da. Nach zwischenzeitlichem Rückstand von 0:3 holten aber Hanyul und Hanjun Lee in ihren Einzeln wichtige Punkte und verkürzten auf 2:3, so dass sogar ein Unentschieden noch im Bereich des Möglichen war, allerdings ging das letzte Einzel dann doch deutlich an die Schwanheimer. Der Endstand von 2:4 aus Bremthaler Sicht war somit höchst unglücklich. Die SGB bleibt aber dennoch im komfortablen Mittelfeld der Tabelle auf Platz 4.


Den versöhnlichen Abschluss des Spieltages lieferte die U19, die beim TV Hofheim zu Gast war. Den Auftakt zum souveränen 6:2 machten Arne Röwer / Robert Nothof in ihrem Doppel mit einem knappen Zwei-Satz-Sieg. Nach zwischenzeitlichem Ausgleich konnten Orazio Vaturro / Maximilian Schwab, sowie Orazio in seinem Einzel auf 3:1 ausbauen. Ging das Mixed von Maximilian und Emma Feige noch knapp über 3 Sätze an die Bremthaler, machten dann die beiden Einzel von Robert und Arne den Gesamtsieg klar, so dass die SGB nun weiter punktgleich mit dem Tabellenführer aus Friedrichsdorf auf Platz 2 liegt.


Bevor es nun im Ligabetrieb weitergeht, findet am kommenden Wochenende den 1./2. Februar ein Highlight aus Sicht der SG Bremthal / Fischbach statt. Der Verein freut sich, wieder ein E-Ranglistenturnier in der Fischbacher Staufenhalle ausrichten zu dürfen. In den Altersgruppen U9/U11/U17/U19 liefern sich dann die Talente packende Duelle in Einzel- und Doppelwettbewerben um wichtige Ranglistenpunkte. Schon jetzt sind mehr als 70 Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Frankfurt angemeldet. Die SG Bremthal / Fischbach freut sich nicht nur über die zahlreichen Turnieranmeldungen, sondern auch auf viele neugierige Zuschauer, die zu dem Turnier ebenfalls herzlich eingeladen sind.


Quelle, Bilder: Markus Graf, SG Bremthal – Badminton, PM vom 26.01.2025 

zurück

SG Bremthal Badminton – Liga-Auftakt nach der Winterpause mit gemischten Ergebnissen

 

Nach einer für alle Beteiligten erholsamen Winterpause waren die Mannschaften der SG Bremthal / Fischbach am vergangenen Wochenende wieder gefordert.


Den Auftakt machte die U 15 am Freitagabend, die als einzige Mannschaft der SGB ein Heimspiel an diesem Wochenende hatte, was sie aber gegen den angereisten Favoriten des TV Hofheim nicht in einen Erfolg ummünzen konnte. Das klare Ergebnis von 1:7 täuscht allerdings auch darüber hinweg, dass einige Spiele sehr knapp und teilweise über 3 Sätze zu Gunsten der Gäste ausgingen. Einzig Henriette Happe konnte in ihrem Einzel das Glück erzwingen und steuerte damit den einzigen Siegpunkt bei. In ihrer Gruppe wartet die SGB somit weiterhin auf den ersten Punktgewinn und liegt nach 4 von 6 Spielen am Tabellenende.


Weiter ging es am Sonntag mit insgesamt 7 Auswärtsspielen für die SG Bremthal / Fischbach.


Die Jüngsten der U11 konnten damit gleichzeitig den höchsten und souveränsten Sieg des Spieltages einfahren. In ihrer Mini-Bezirksoberliga waren die jungen Talente bei TV Sindlingen zu Gast und zeigten keinerlei Nervösität in fremder Halle. Der Endstand von 6:0 war zu keiner Zeit gefährdet, denn alle Spiele konnten über 2 Sätzen glatt gewonnen werden. Die beiden Doppel Benjamin Mayer/Jasmin Röwer und Erik Kubitza/Levi Gossenauer machten den Auftakt und legten schon zu Beginn mit 2:0 vor. Benjamin, Jasmin und Erik traten noch ein zweites Mal an und liessen in ihren Einzeln den Gegnern keine Chance. Abgerundet wurde der Gesamtsieg von Sven Nothof der mit seinem Einzel das 6:0 klarmachte. Die U11 bleibt damit unbesiegt auf Platz 1 in ihrer Liga.


Die beiden U13 Teams mussten zeitgleich in Hofheim antreten, traditionell schwierige Aufgaben. Die zweite U13 konnte hier immerhin mit einem 3:3 Unentschieden einen Punkt aus Hofheim entführen. Das Duell war zudem an Spannung kaum zu überbieten. 5 von 6 Spiele gingen über drei Sätze und das oftmals mit den knappsten Satzergebnissen. Nach dem ersten verlorenen Doppel konnten Pierre Chico Frate / Johanna Tischler zwischenzeitlich zum 1:1 ausgleichen. Nach den folgenden beiden Einzeln, die sehr knapp verloren gingen, sah alles nach einem standesgemäßen Sieg der Hofheimer aus. Die beiden Brüder Mateo und Pierre Chico Frate ließen sich jedoch nicht unterkriegen und holten die beiden Siegpunkte zum hoch verdienten 3:3 Endstand. Die U13 II schiebt sich in der Tabelle nun am Vorletzten aus Laufach vorbei und liegt damit auf dem 4. Platz.


Weniger Glück hatte dagegen die erste U13, die ihr Duell mit den Hofheimern 2:4 verlor. Die einzigen beiden Siegpunkte konnten Hanyul und Hanjun Lee in ihren beiden Einzeln verbuchen. Die anderen Begegnungen gingen teilweise sehr knapp an die Hofheimer, so dass hier sogar auch ein Unentschieden möglich gewesen wäre. Unterm Strich bleibt aber die U13 I in der Tabelle auf einem tollen 3. Platz, allerdings wartet im nächsten Spiel am kommenden Sonntag das Duell mit dem Verfolger TUS Schwanheim.


Überzeugend war der Auftritt der U19 beim SKG Rodgau. Auch hier war der 6:2 Sieg am Ende verdient, trotz zwischenzeitlichem Ausgleich und einer knappen 3:2 Führung vor dem Mixed und den beiden letzten Herreneinzeln. Hier machten Arne Röwer/Emma Feige sowie Constantin Kapp und Elias Rehling alles klar zum Gesamtsieg. Spannend wird es nun an der Tabellenspitze, da der aktuelle Tabellenführer BV Friedrichsdorf sein Spiel gegen den TV Hofheim verloren hat und die SGB nun als Tabellenzweiter punktgleich mit den Friedrichsdorfern ist.


Bei den Senioren war „die Dritte“ beim VFR Hattersheim zu Gast und erspielte sich ein Unentschieden 4:4. Dabei begünstigte das Fehlen einer Dame der Gastgeber den Spielverlauf aus Sicht der SGB, da das Doppel und das Einzel kampflos an die SGB gingen. Den Vorteil konnten die Bremthaler jedoch nicht weiter ausbauen und gewannen nur 2 weitere Spiele, darunter das zweite Herrendoppel von Thomas Aul / Noah Roger-Kalita und das gemischte Doppel von Karsten Stiegler / Maja Braun. Insbesondere die beiden letzten Herreneinzel waren äußerst knapp und gingen in drei Sätzen an die Gastgeber, so dass hier eigentlich ein Sieg möglich gewesen wäre. Das Unentschieden hilft keinem der beiden Teams so richtig weiter, Hattersheim bleibt Schlusslicht und die SGB kann sich nicht vom Tabellenkeller richtig lösen und verbleibt nur mit einem Punkt mehr auf dem drittletzten Platz.


Chancenlos waren die erste und zweite Mannschaft der SG Bremthal / Fischbach bei ihren Auftritten in Friedrichsdorf. Glatt mit 0:8 unterlag die zweite Mannschaft und liegt nach dem Spiel nun auf dem letzten Tabellenplatz in der Bezirksliga A. Auch die erste Mannschaft kam beim Tabellenführer und Favoriten in Friedrichsdorf unter die Räder. 1:7 lautete hier das Endergebnis, bei dem lediglich Richard Gudd in seinem Einzel den Ehrenpunkt für die Bremthaler holen konnte. Die SGB liegt hier weiterhin auf dem drittletzten Platz in der Bezirksoberliga und kann sich kommende Woche gegen den Tabellenletzten Niederhöchstadt weiter vom Tabellenende absetzen.


Unterm Strich ein Ligawochenende mit gemischten Ergebnissen, wobei sich insbesondere die jüngeren Teams frischer und erfolgreicher aus der Winterpause zurückgemeldet haben.


Nächste Woche Sonntag dürfen das nächste Mal die Daumen gedrückt werden, wenn wieder insgesamt 8 Teams der SG Bremthal / Fischbach auf Punktejagd gehen.



Bild – Erfolgreiche U11 Mannschaft der SG Bremthal / Fischbach


Quelle : Markus Graf, PM vom 19.01,2025

zurück

Zahlreiche Siege bei Ranglistenturnieren am Wochenende


Bei insgesamt 3 Ranglistenturnieren in Darmstadt, Egelsbach und Offenbach gingen zahlreiche Spielerinnen und Spieler der SG Bremthal / Fischbach als Sieger und mit vielen tollen Platzierungen hervor.


Beim D-Ranglistenturnier in Darmstadt ging bei den Jüngsten (U9) Frederik Landvogt an den Start und erreichte einen beachtlichen 6. Platz. Er setzte sich in seinem vorletzten Spiel u.a. in einem höchst spannenden Match über drei Sätze gegen seinen an Platz 4 gesetzten Gegner durch.


Beim Mixed in der Altersklasse U15 konnten Henriette Happe und Arne Röwer den 5. Platz sichern, auch dank eines hart erkämpften Sieges in drei Sätzen im entscheidenden Platzierungsspiel.


Stark der Auftritt von Pauline Happe und Sad Ahmed, die im Mixed U19 erst in Runde 5 gestoppt werden konnten, nachdem die beiden ihre 3 Matches in jeweils 2 glatten Sätzen bestreiten konnten. Insgesamt belegten Sad und Pauline den 2. Platz in ihrer Klasse.


Höhepunkt in Darmstadt war der Auftritt von Felix Stiegler und Arne Röwer im Jungendoppel U15. Sie gewannen die Konkurrenz mit zwei Siegen und nur einer äußerst knappen Niederlage und freuten sich riesig über den überraschenden Erfolg.


Beim E-Ranglistenturnier in Egelsbach gingen Frederik Landvogt und Damian Ebert in der jüngsten Altersklasse U9 an den Start, die dann auch im Spiel um Platz 3 den Platz auf dem Treppchen unter sich ausmachten. Hier behielt Frederik die Oberhand und gewann gegen Damian in zwei Sätzen. Beide waren aber stolz auf ihr tolles Ergebnis in diesem Wettbewerb.


Damians älterer Bruder Adrian war in der Altersklasse U11 von der Partie und erreichte ebenfalls einen hervorragenden 3. Platz. Zwar ging das Spiel im Halbfinale noch deutlich in zwei Sätzen an den Gegner, aber Adrian motivierte sich nochmal so richtig für das Spiel um den 3. Platz und besiegte seinen Widersacher deutlich. Benjamin Mayer und Levi Gossenauer traten hier ebenfalls an und holten einen schönen 10. Und 11. Platz in dieser Altersklasse.

Ein Highlight war das Jungeneinzel, wo Felix Stiegler in der höheren Altersklasse U17 auftrumpfte und als Sieger aus der Halle ging. Auf die beiden souveränen Siege in der Vorrunde folgte ein sehr spannendes Finale, in dem er den ersten Satz noch verlor, danach aber aufdrehte und seinem Gegner keine Chance auf den Gesamtsieg ließ. Elias Rehling ging ebenfalls in diesem Wettbewerb an den Start, traf unter anderem auf Felix in der zweiten Runde, konnte sich am Ende immerhin einen tollen 4. Platz sichern.


Das zweite Highlight war der Auftritt von Anna Schulze, die an ihre hervorragenden Leistungen der letzten Wochen anknüpfte. Auch sie spielte in einer höheren Altersklasse U11 und stand am Ende von drei souverän gewonnenen Matches ganz oben auf dem Treppchen. Im gleichen Wettbewerb wurden Jasmin Röwer 3., Milena Cilla 5. Und Alessia Vaturro 7..


Beim E-Ranglistenturnier in Offenbach, bei dem in den Alterklassen U13 und U15 die Talente der SGB antraten konnten ebenfalls einige Treppchenplätze eingefahren werden.


Beim Jungeneinzel U13 war Hanyul Lee einer der herausragenden Spieler, der erst im Finale seinen Meister fand. Sein Bruder Hanyun wurde im gleichen Wettbewerb 7. Und Henri Handwerk, der zum ersten Mal an einem Turnier teilnahm 13.


Bei den Jungen U15 kam es sensationell zu einem Finale zwischen den beiden Bremthalern Robert Nothof und Daniel Choi. Robert hatte wie Daniel einen steinigen Weg bis ins Finale dieses sehr breiten Wettbewerbs, beide mussten in den jeweils 5 Runden zwischendurch Spiele über drei Sätze bestreiten, so dass es am Ende im Finale auf die Kraftreserven ankam. Hier konnte sich Robert dann am Ende doch klar in zwei Sätzen gegen Daniel durchsetzen. Beide waren am Ende sehr happy über diesen tollen Erfolg. Auf den weiteren Plätzen waren Robert Ungeheuer (17.), Maximilian Schwab (20.), Frederik Eulig (21.) und Mats Bielmann (35.). Alle sammelten hier wertvolle Turniererfahrungen.


Bei den Mädchen U 13 ging Emma Höfer in ihrem 2. Turnier an den Start und holte einen hervorragenden 5. Platz. Emma Feige belegte in der Altersklasse U15 einen 9. Platz.


Weitere Plätze auf dem Treppchen holten Mats Bielmann und Vicky von der Heiden mit einem 3. Platz, ebenso Emma Höfer und Sofia Nasisi im Mädchendoppel.


Im Jungendoppel U15 gelang Andreas Jonsek und Samuel Schatz eine Überraschung ebenfalls mit einem 3. Platz. Die beiden bewiesen Nervenstärke bereits im Viertelfinale, das sie in drei knappen Sätzen gewinnen konnten. Theo Wellner Bou und Mats Bielmann erreichten im gleichen Wettbewerb einen schönen 6. Platz.


Somit geht ein Jahr mit zahlreichen Turnieren und Ligaspielen langsam zu Ende. Die vielen jungen Talente der SG Bremthal / Fischbach haben mit ihren tollen Leistungen wieder oft für Aufsehen gesorgt und wertvolle Wettbewerbserfahrungen in Einzel-, Doppel- und Mannschaftswettbewerben gesammelt, auf die sie im neuen Jahr aufbauen können.


Den besinnlichen Abschluss des Jahres bildet die traditionelle Weihnachtswanderung am 4. Advent (22.12.) zum Niederjosbacher Campingplatz.


Quelle, Bilder: Markus Graf, SG Bremthal - Badminton, PM vom 15.12.2024

zurück

Starke Beteiligung und großer Spaß bei Eltern-Kind-Turnier in der Comenius-Halle


Nach der Jagd um Ranglisten- und Tabellenpunkte in den letzten Wochen, fand am Sonntagabend in der Bremthaler Comeniushalle ein Turnier der besonderen Art statt. Etwa 40 Kinder mit ihren Eltern fanden sich ein, um in verschiedensten Zusammensetzungen und Verkleidungen sich miteinander zu messen und vor allem großen Spaß zu haben. Zunächst spielten die Familienteams gegeneinander, danach wurde munter gelost und man spielte in völlig neuer Zusammensetzung, jeweils immer über eine Spieldauer von 10 Minuten. Zwischenzeitlich konnten sich die Teilnehmer an einem bunten Buffet mit Würstchen, Salaten und Kuchen stärken und auf die neue Runde vorbereiten. Jeder kam so zu insgesamt 5 Spielen. Eine zusätzliche Schwierigkeit ließ sich Turnierleiter Volker Schulze noch einfallen, in dem er den jeweiligen Siegern der Partien ein zusätzliches Verkleidungsstück als Handicap für das nächste Spiel übergab. Mit Taucherbrillen oder übergroßen Hüten standen sich die neuen Paarungen dann in der kommenden Runde gegenüber, was ein besonders lustiges Bild abgab. Den Schlusspunkt eines kurzweiligen Abends bildete eine kleine Siegerehrung der Familien, die die meisten Punkte sammeln konnten.


Quelle, Bild: Markus Graf, SG Bremthal / Badminton, PM vom 09.12.2024


zurück

Wichtige Punkte im Abstiegskampf beim letzten Spieltag des Jahres


Einige wertvolle Punkte gegen den Abstiegskampf konnten die Teams der SG Bremthal / Fischbach am letzten Spieltag des Jahres sammeln.


Die erste Mannschaft hatte es am Sonntag immerhin mit dem Tabellenzweiten der SG Anspach II zu tun, einem Gegner bei dem nicht unbedingt ein Punktgewinn einzuplanen ist. Das Duell nahm von Anfang an Fahrt auf mit einem Doppelschlag. Sowohl das Doppel von Richard Gudd / Volker Schulze sowie Boris Zinke / Ashfaq Rasool konnten in zwei bzw. drei Sätzen wichtige Siege für sich verbuchen. Leider konnten die Bremthaler das Momentum nicht halten und verloren das folgende Damendoppel sowie das erste Herreneinzel und das Dameneinzel, so dass der Favorit aus Anspach mit 3:2 in Führung ging. Die Bremthaler liessen sich aber nicht entmutigen und glichen mit dem Mixed von Verena Sievers / Richard Gudd wieder zum 3:3 aus. Doch damit nicht genug der Spannung, nach dem verlorenen Einzel von Ashfaq lag die SGB wieder mit 3:4 zurück und es hing an Boris das Unentschieden zu sichern. Das Match war aber ebenfalls nichts für schwache Nerven, denn erst im dritten Satz konnte Boris Zinke hier den Sack zu machen und ein insgesamt verdientes und wichtiges Unentschieden für die SG Bremthal / Fischbach sichern. Die SGB konnte sich somit an der TG Unterliederbach vorbei auf den drittletzten Platz der Bezirksoberliga FR 1 vorarbeiten.


Das Drama des Tages lieferte die zweite Mannschaft im Kellerduell gegen den Tabellennachbarn der TG Friedberg. Sieben der acht Duelle gingen hier über drei Sätze. Den klarsten Sieg konnten im Doppel Gopi Munirathinam / Istvan Benedek einfahren, die ihre Gegner über zwei Sätze jederzeit klar unter Kontrolle hatten. Am engsten ging es bei den beiden Einzeln von Patrick Jonas und Isabel Sager zu, deren Spiele fast schon eine Duplizität der Ereignisse war. Patrick und Isabel verloren jeweils ihren ersten Satz zu 11 bzw 10, drehten aber das Match im zweiten und dritten Satz jeweils mit dem gleichen Ergebnis von 21:18 / 21:19. Auch beim anschließenden Mixed von Istvan und Jasmin Jonas mussten die Bremthaler einen 0:1 Satzrückstand aufholen, um am Ende als Sieger dazustehen. Unterm Strich verdiente sich die SGB hier ein am Ende deutliches 6:2 und liegt nun punktgleich mit den Verfolgern aus Hofheim und Friedberg auf dem drittletzten Platz.


Die Dritte kam auch zu einem Punkt gegen die SG Anspach III, die ebenfalls als Tabellenzweiter und somit favorisiert nach Bremthal in die Comeniushalle angereist war. Auch dieses Spiel war lange vom Ausgang her offen. Nach den 3 Doppelspielen stand es dank der Siege von Leonie Heinz / Maja Braun und Sad Ahmed / Noah Roger-Kalita dann schonmal 2:1 und man ging mit einem kleinen Polster in die Einzel. Aber hier hatten die Bremthaler im 1. Herreneinzel und dem Dameneinzel das Nachsehen und lagen nach deutlichen Niederlagen wieder 2:3 hinten. Durch einen klaren Sieg von Maja mit Karsten Stiegler im Mixed gelang den Bremthalern aber wieder der Ausgleich, so dass die beiden letzten Herreneinzel die Entscheidung über den Ausgang des Spiels liefern mussten. Thomas Aul ging im ersten Satz seines Einzels erstmal in Führung, musste sich aber im zweiten und dritten Satz dann seinem Gegner beugen. Die Entscheidung lag somit bei Noah, der in seinem Match dank Nervenstärke in zwei knappen Sätzen die Oberhand behielt, damit zum 4:4 ausglich, so dass auch hier ein wertvoller Punkt gegen den Abstieg in Bremthal verblieb. Die dritte Mannschaft ist auch hier dank der Niederlagen der Tabellennachbarn nun auf den drittletzten Platz geklettert.


Auch die Jugend- und Schülermannschaften waren am Wochenende auf Punktejagd. Den Anfang machte am Freitag bereits die U15, die gegen Schwanheim antrat und leider deutlich mit 2:6 unterlag. Die einzigen Punkte für die Bremthaler konnte Henriette Happe sowie Arne Röwer in ihren Einzeln sichern. Die SGB liegt in der Bezirksoberliga weiterhin ohne einen Sieg auf dem Konto auf dem letzten Tabellenplatz. Im neuen Jahr gilt es dann das Feld von hinten aufzurollen, das erste Duell steigt dann am 19. Januar gegen die Hofheimer.


Die U13 II hatte es am Sonntag in einem Nachholspiel mit dem Team aus Goldbach / Laufach zu tun. Das Team trat mit einigen Neulingen zum ersten Mal in dieser Formation an und zeigte tollen Einsatz. Ein paar Duelle gingen äußerst knapp an die Gäste und mit ein bisschen Glück wäre hier sogar ein Unentschieden möglich gewesen. Am Ende stand es aber 1:5 aus Sicht der Bremthaler, wobei Anna Schulze im abschließenden Spiel mit einem klaren Sieg über zwei Sätze den Ehrenpunkt für die jungen Talente sichern konnte.


Den Abschluss bildete die U19, die als einziges Bremthaler Team auswärts beim BV Friedrichsdorf, immerhin Tabellenführer der U19 Bezirksliga B, antreten musste. Die SGB zeigte aber keinen allzu großen Respekt vor dem Favoriten und ging bereits mit dem ersten Doppel von Felix Stiegler / Robert Nothof in Führung. Trotz Ausgleich durch die Gastgeber konnte auch das zweite Herrendoppel von Orazio Vaturro und Arne Röwer überzeugen und sicherte den zweiten Punkt des Spiels. Zwischenzeitlich gingen jedoch die Friedrichsdorfer wieder in Führung und so lag es an Felix Stiegler im Einzel und Arne Röwer / Emma Feige im Mixed das Spiel für die Bremthaler weiter offen zu halten, was auch auf bravouröse Art und Weise gelang. Somit stand es 4:3 vor dem letzten Spiel für die Bremthaler und Robert Nothof hatte die Möglichkeit, hier sogar den Gesamtsieg perfekt zu machen. Er lieferte sich mit dem Friedrichsdorfer ein Match über drei Sätze und unterlag höchst unglücklich im dritten Satz. Am Ende aber stand ein hoch verdientes Unentschieden, was vorher wohl kaum jemand eingeplant hatte. Die U19 überwintert somit in ihrer Liga unter den Top 3.


Damit ist der Liga-Betrieb erstmal in der Winterpause. Bis Weihnachten haben die Talente der SGB aber noch die Möglichkeit ihr Können bei dem ein oder anderen Ranglistenturnier unter Beweis zu stellen, bevor es dann in die wohlverdienten Ferien geht.


Quelle, Bild: Markus Graf, SG Bremthal / Badminton, PM vom 01.12.2024


zurück

Erster Saisonsieg für die 2. U15-Mannschaft


Insgesamt 8 von 10 Mannschaften der SG Bremthal / Fischbach waren am „Super-Sonntag“ im Einsatz.


Mannschaft des Tages bei den Schülern war die 2. U15, die ihren ersten Saisonsieg überhaupt besiegeln konnte. Dabei sah es aber lange nicht nach einem positiven Ausgang aus, denn schon das erste Doppel ging an die Gastgeber vom TG Dietesheim. Dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch das Doppel Andreas Jonsek / Samuel Schatz folgte dann der erneute Rückstand nach dem ersten Einzel. Die Trendwende schaffte dann Mats Bielmann in seinem Einzel, welches er in einem sehr engen Match über drei Sätze für sich entscheiden konnte. Danach spielten die Bremthaler befreiter auf und schöpften neuen Mut. Samuel und Andreas gewannen hier ihre beiden Einzel sehr souverän in jeweils zwei Sätzen, so dass am Ende ein verdienter 4:2 Sieg zu Buche stand. Die 2. U15 konnte sich somit vom letzten Tabellenplatz lösen und hat im nächsten Spiel beim Frankfurter BC die Möglichkeit noch weiter nach oben in der Tabelle zu klettern.


Für den zweiten Sieg des Tages sorgte die 1. U11, die Tabellenführer der Mini-Bezirksoberliga I ist, und gegen die TSG Oberursel antrat. Das Team ging schnell mit 2:0 in Führung, was aber nicht heißt, dass das Spiel ein Selbstläufer war. Pierre Chico Frate / Nele Wieland konnten im ersten Doppel erst den zweiten Satz deutlich gestalten, und im zweiten Doppel von Hana Lee / Milena Cilla waren die beiden Sätze sehr eng und spannend. Pierre ging dann in sein Einzel und gewann den ersten Satz auch denkbar knapp mit 21:19 bevor er dann den zweiten Satz souveräner gestaltete. Damit lag der Matchball zum Gesamtsieg bei Hana Lee, die mit 21:17 und 21:12 das Spiel für sich entschied und der Gesamtsieg den Bremthalern nicht mehr zu nehmen war. Sie konnten die beiden abschließenden Einzelniederlagen dann auch verschmerzen. Am Ende stand ein souveräner 4:2 Erfolg, der die Tabellenspitze für die SGB weiter festigt. 


Die 2. U11 hatte ebenfalls eine Mannschaft der TSG Oberursel zu Gast. Das Spiel war auch nichts für schwache Nerven, denn es wogte hin und her. Nach dem knapp in drei Sätzen verlorenen ersten Doppel, konnte das 2. Doppel von Anna Schulze und Milena Cilla den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Das erste Einzel jedoch ging wieder verloren, bevor Anna Schulze mit einem klaren 2-Satz-Sieg wieder zum 2:2 ausgleichen konnte. Erst in den beiden letzten Einzeln mussten sich die Bremthaler leider geschlagen geben und gaben die Siegpunkte an die Oberurseler. Am Ende stand es 2:4 und die U11 wartet weiter auf den ersten Sieg in der Mini-Bezirksoberliga II.


Glücklos war leider auch die U13 bei ihrem Gastspiel beim BV Frankfurt. Hier war der Ausgang mit einem 0:6 sehr deutlich gegen den Tabellenführer. Immerhin bleibt die U13 hier auf dem sicheren dritten Tabellenplatz mit einem komfortablen Vorsprung auf den Vierten.


Die 2. U13 hatte ebenfalls eine schwere Aufgabe beim Tabellenzweiten vom BV Maintal. Sie konnten das Spiel aber lange ausgeglichen gestalten. Nach dem ersten verlorenen Doppel glichen Johanna Tischler und Benjamin Mayer mit ihrem Doppel aus. Das erste Einzel ging dann auch wieder an die Maintaler, bevor Mateo Chico Frate Nerven bewies und in einem sehr spannenden Spiel über drei Sätze den zwischenzeitlichen Ausgleich wieder machte. Danach aber ging den Bremthalern das Glück abhanden und sie mussten sich in den beiden abschließenden Einzeln geschlagen geben, so dass am Ende eine 2:4 Niederlage stand. Die SGB liegt aber weiter im komfortablen Tabellenmittelfeld der Mini-Bezirksliga B.


Die 1. Mannschaft der Senioren wollte an den ersten Saisonsieg der letzten Woche anknüpfen. Es ging auch gut los mit zwei deutlichen Siegen im Herrendoppel (Richard Gudd/Volker Schulze) und dem Damendoppel (Eva Laut / Pauline Happe), danach          fehlte den Bremthalern aber das nötige Quäntchen Glück. Sowohl das zweite Herrendoppel wie auch das erste Herreneinzel gingen im dritten Satz denkbar knapp in der Verlängerung an die Hofheimer, so dass es auf einmal nur noch 2:2 stand. Auch das Dameneinzel ging verloren, aber die Bremthaler steckten nicht auf und glichen immerhin durch das Mixed von Boris Zinke und Eva Laut wieder aus auf 3:3. Die beiden letzten Spiele mussten nun die Entscheidung bringen, das Pendel schlug aber wieder in beide Richtungen. Nach dem verlorenen Einzel von Volker Schulze sicherte Ashfaq Rasool in einem engen Match über zwei Sätze immerhin ein am Ende verdientes Unentschieden, wobei hier mehr drin war und man sich mit einem Sieg an den Hofheimern vorbei in der Tabelle hätte schieben können.


Chancenlos war die 2. Mannschaft, die als Letzter der Bezirksliga A beim Tabellenzweiten TGS Frankfurt zu Gast war und mit 1:7 unter die Räder kam. Lediglich Paulina Gojny konnte mit einem Sieg den Ehrenpunkt für die Bremthaler sichern. Alle anderen Spiele gingen jeweils in zwei Sätzen an die Frankfurter. Für die SGB geht es nun darum, im nächsten Spiel gegen den vorletzten TG Friedberg den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu halten.


Die 3. Mannschaft musste in Sindlingen antreten und hielt lange das Spiel offen. Nach den Doppeln stand es 2:1 für die Sindlinger bevor es in die Einzelbegegnungen ging. Hier konnte Charly Hess mit einem Sieg wieder den Ausgleich erzielen, aber auch das Dameneinzel sowie das Mixed ging an die Gegner. Mit dem deutlichen Sieg von Sad Ahmed in seinem Einzel keimte wieder Hoffnung auf, wenigstens ein Unentschieden aus Sindlingen zu entführen. Doch daraus wurde nichts, denn das abschließende Herreneinzel von Thomas Aul ging äußerst knapp wieder verloren. Am Ende stand ein 3:5 und auch hier muss die SGB in den nächsten Spielen versuchen, weiter Punkte zu hamstern, um sich vom vorletzten Platz zu lösen.


Kommende Woche geht es dann mit den letzten Ligaspielen für das Jahr 2024 weiter, bevor die Teams sich über die Weihnachtsferien für die Herausforderungen des neuen Jahres erholen können.


Quelle, Bild: Markus Graf, SG Bremthal Badminton, PM vom 24.11.2024


zurück

Zweifacher Sieg bei Hessenrangliste


Auch am vergangenen Wochenende waren wieder zahlreiche Schüler und Jugendliche der SG Bremthal / Fischbach in den Sporthallen des Landes unterwegs, um sich mit anderen Talenten zu messen und die Ausbeute war absolut beeindruckend!


Die weiteste Anreise hatte die Mädchen und Jungen der SGB nach Dillenburg im Westerwald zu einem Turnier der Hessenrangliste, aber die Fahrt hatte sich wahrlich gelohnt.


Im Jungendoppel U15 traten Daniel Choi und Johannes Kapp zusammen an und kamen erst im Halbfinale an ihre Grenzen. Nach der Niederlage gegen die an Nr.1 gesetzten Gegner, verloren sie leider auch ihr Spiel um Platz 3, konnten aber insgesamt mit ihrem 4. Platz zufrieden sein.


Sensationell dagegen Johannes Kapp im Mixed U13, der mit seiner Doppelpartnerin aus Hofheim alle drei Spiele souverän und teilweise gegen höher platzierte Spieler gewinnen konnte. Selbst im Finale behielten die beiden die Nerven und gingen zum ersten Mal nach 5 vergeblichen früheren Versuchen gegen ihre Finalgegner nach einem dramatischen Spiel in zwei Sätzen 24:20 und 22:20 als Sieger vom Platz.


Nicht minder beeindruckend die Performance von Anna Schulze im Mädcheneinzel der unter 9- jährigen. Anna gewann alle 4 Spiele deutlich in zwei Sätzen, teilweise sogar einstellig und auch gegen höher platzierte Spielerinnen. Sie konnte sich damit über einen verdienten Turniersieg und einen weiteren Pokal freuen.


Auch Neulinge konnten sich in Dillenburg beweisen, so z.B. Benjamin Meyer der im Jungeneinzel U11 seine ersten Spiele in diesem Format bestreiten durfte und zum ersten Mal überhaupt Turnierluft schnupperte.


In den Einzelwettbewerben am Sonntag hatte Pauline Happe (U17) die größten Chancen auf einen Top-Platzierung, musste sich aber in einem engen Spiel um Platz 5 ihrer Gegnerin nach 3 Sätzen geschlagen geben.


Gleichzeitig veranstaltete der Hessische Badminton-Verband noch ein E-Ranglistenturnier in Frankfurt-Riedberg. Auch hier konnten sich einige Bremthaler beweisen.


So zum Beispiel Robert Nothof im Jungeneinzel U15. Nach teilweise sehr knappen Siegen und kräftezehrenden drei Sätzen im Halbfinale fand Robert erst im Finale seinen Meister und unterlag hier im dritten Satz unglücklich mit 22:24, war am Ende aber froh über einen hervorragenden zweiten Platz.


Im Jungendoppel U15 trat das Duo Mats Bielmann / Theo Wellner Bou an. Einem hart umkämpften Sieg im Viertelfinale in drei Sätzen folgte eine am Ende dann leider deutliche Niederlage im Halbfinale. Jedoch ließen sich die beiden davon nicht demotivieren, steigerten sich nochmal im Spiel um Platz 3 und wiesen ihre Gegner hier mit einem Sieg in zwei Sätzen in ihre Schranken.


Stark auch die Leistung von Emma Höfer im Mädcheneinzel U13. Emma setzte sich in den Spielen um Platz 5 zweimal in nervenaufreibenden Matches, einmal mit 25:23 und 21:19, sowie im letzten Platzierungsspiel in drei Sätzen durch.


Auch im Mädchendoppel U15 konnte Emma sich an der Seite von Victoria von der Heiden den 5. Platz sichern. Das entscheidende Spiel ging hier verdient und deutlich in zwei Sätzen an die beiden Mädchen vom BV Fischbach.


Im Wettbewerb Jungendoppel U17 errang das Bremthaler Duo Andreas Jonsek/Elias Rehling einen hervorragenden 2. Platz auf dem Treppchen. 


Wie schon in Dillingen, waren auch in Frankfurt Turnierneulinge dabei, so zB Amir-Ali Motthagi, die mit einem 21:10 und 26:24 in der ersten Runde auch prompt ihren ersten Sieg feiern durfte.


Auch das Mixed U15 Victoria von der Heiden/Maximilian Schwab freute sich über einen Sieg in der ersten Runde im vereinsinternen Duell mit Avani Patkar/Mats Bielmann.


Am Ende des Wochenendes kamen die jungen Spielerinnen und Spieler der SG Bremthal / Fischbach also wieder mit zahlreichen Pokalen und tollen Erfolgserlebnissen nach Hause und sind frisch motiviert für die nächsten Herausforderungen in den jeweiligen Liga-Wettbewerben.


Schon am nächsten Wochenende stehen neben einem Sichtungswettbewerb am Samstag insgesamt 10 Spiele am Sonntag an, davon 7 auswärts. Hier gilt es wieder alle verfügbaren Daumen unseren jungen (und auch den erfahreneren) Talenten der SG Bremthal / Fischbach zu drücken.


Quelle, Bild: Markus Graf, PM vom 17.11.2024


zurück

Tolle Erfolge bei Ranglistenturnieren und viel Spaß bei Helloween


November ist traditionell Hochsaison für Turniere und der Monat startete für die Talente der SG Bremthal / Fischbach mit insgesamt 3 Ranglistenturnieren an diesem Wochenende.


In Mörfelden wurde um wichtige Punkte in der D-Rangliste U11 gespielt, in Offenbach die Jahrgänge U 13 / U 15 an den Start.


Beim Turnier in Mörfelden traten u.a. Adrian Ebert mit seinem Partner Moritz, der in Hofheim spielt, im Doppel an. Sie lieferten eine tolle Leistung ab, wobei sie zwar in der ersten Runde gegen die späteren Sieger unglücklich in drei Sätzen verloren, am Ende aber noch einen starken 2. Platz holten.

Das Highlight war das U11 Mädchenturnier, wo die Bremthaler Spielerinnen sämtliche Plätze auf dem Treppchen holten. Jasmin Röwer und Johanna Tischler holten in einem spannenden Finale gegen Hana Lee und Anna Schulze den Gesamtsieg, während Milena Cilla mit Alessia Vaturro den dritten Platz erreichten und den Dreifachsieg hier perfekt machten.


In Offenbach konnte Felix Stiegler im Einzel U15 einen tollen dritten Platz ergattern. Felix musste hierbei gleich zweimal über drei Sätze gehen und verlor u.a. unglücklich im Halbfinale sein Duell. Im Spiel um den dritten Platz jedoch behielt er die Nerven und konnte im entscheidenden Satz mit einem 24:22 das Spiel für sich entscheiden. Arne Röwer lieferte ebenfalls im gleichen Wettbewerb eine starke Leistung ab. Im Viertelfinale verlor er zwar unglücklich in drei Sätzen, ging aber in einem äußerst knappen Spiel um Platz 5 als Sieger hervor.


Emma Feige trat ebenfalls im U15 Einzelwettbewerb an und konnte sich mit einem starken Auftritt im Spiel um Platz 11 in drei Sätzen gegen ihre Gegnerin durchsetzen.


Insgesamt eine schöne Bilanz des Turnierwochenendes mit tollen Erfolgen für die Bremthaler Jugendspieler.


Ein besonderes Turnier fand zudem am Samstag in der Bremthaler Comeniushalle statt. Hier fanden sich zahlreiche Spieler aller Altersstufen der SG Bremthal / Fischbach zu einem Spaßwettbewerb zusammen. Einzige Vorgabe war ein möglichst schauriges Helloween-Kostüm und natürlich gute Laune. Zu Musik und Knabbereien wurde hier ausgelassen gespielt, auch wenn mit diversen Umhängen und Masken die Bewegungsabläufe natürlich ungewohnt waren. Die einhellige Meinung der Teilnehmenden war, dass dieses Turnier ein voller Erfolg war und in den Jahreskalender des Vereins aufgenommen werden sollte.


Quelle, Bild: Markus Graf, SG Bremthal Badminton, PM vom 03.11.2024


zurück

SG Bremthal Badminton – Hessische Landesmeisterschaften mit Top 8 Platzierungen


Am vergangenen Wochenende waren die jungen Spielerinnen und Spieler der SG Bremthal / Fischbach wieder im Turniermodus. Diesmal ging es nach Eschborn zu den Hessischen Landesmeisterschaften, womit auch ein sehr kompetitives Teilnehmerfeld auf die Talente aus Bremthal wartete. Dementsprechend war hier nicht nur das Motto „Dabei sein ist alles“, sondern insbesondere wichtige Erfahrungen für die anstehenden Herausforderungen im Ligabetrieb zu sammeln.


Damit möglichst viele in den Genuss eines solchen Turnierumfeldes kommen konnten und eben diese Erfahrungen sammeln konnten, hat die SGB hierfür auch entsprechend viele junge Talente angemeldet.


Unter anderem war Pauline Happe mit von der Partie und konnte im Einzelwettbewerb (U17) immerhin einen Platz unter den Top 8 erzielen, nachdem sie sich im Achtelfinale souverän in zwei Sätzen gegen ihre Gegnerin durchsetzen konnte.


Melissa Chen und Henriette Happe traten im Doppel U15 an und unterlagen ebenfalls erst im Viertelfinale ihren Gegnerinnen und erzielten damit ebenfalls eine Platzierung unter den ersten Acht.


Felix Stiegler und Robert Nothof (Doppel U15) hatten es im Achtelfinale mit starken Gegnern zu tun, gingen aber dennoch in einem hin und her wogenden Match knapp in zwei Sätzen als Sieger vom Platz ehe auch hier im Viertelfinale Schluss für die beiden war.


Am Ende standen also immerhin drei Top 8 Platzierungen für die Vertreter der SGB, was im Vorfeld so nicht zu erwarten war.


Nicht nur auf, sondern auch neben dem Feld, genauer gesagt auf dem Schiedsrichterstuhl kam ein weiterer Bremthaler zum Einsatz. Der Badminton-Abteilungsvorstand der SGB Stefan Lamminger leitete hier souverän als Schiedsrichter durch das Turnier und trug seinen Anteil an einem reibungslosen Ablauf der Spiele in Eschborn bei.


Nächste Woche freuen sich nun alle auf den „Super-Sonntag“, an dem 9 Teams der SG Bremthal / Fischbach in ihren jeweiligen Ligen zum Einsatz kommen werden und in Auswärtsspielen auf Punktejagd gehen wollen.


Quelle: Markus Graf, SG Bremthal Badminton, PM vom 29.09.2024


zurück

Badminton SG Bremthal – ereignisreiche Spieltagswoche – U19 souverän Tabellenführer, 1. U13 mit wichtigem Sieg


Die verschiedenen Schüler-/Jugend- und Senioren-Mannschaften der SG Bremthal / Fischbach kamen diesmal über die ganze Woche verteilt zum Einsatz, teilweise sogar zweimal.


Die 3. Mannschaft musste gleich zweimal antreten und machte am Dienstag den Anfang bei der Usinger TSG, die aber chancenlos war und mit 1:7 ihr Spiel verlor. Den einzigen Punkt des Tages machte Pauline Happe in ihrem Einzel, das sie glatt in 2 Sätzen gewinnen konnte. Die 3. Mannschaft bildete auch den Abschluss des Spieltages am Sonntag bei Ihrem Heimspiel gegen den DASV Frankfurt und hatte somit die Chance sich wieder in der oberen Tabellenhälfte der Bezirksliga B festzusetzen, doch aus dem Plan wurde leider nichts. Trotz einer 2:1 Führung nach den 3 Doppeln, konnten sie den Rückenwind nicht in weitere Siege ummünzen und verloren die folgenden Duelle teilweise glatt in zwei Sätzen, aber auch knapp nach spannenden 3-Satz-Matches. Die 3. Mannschaft findet sich somit auf dem 6. Tabellenplatz wieder und muss im nächsten Spiel zum Tabellenführer nach Kronberg. 


Die 2. U15 trat am Freitagabend gegen den 1. Frankfurter BC in der heimischen Halle in Fischbach an. Dabei gelang Luvis Brust der spektakuläre Ehrenpunkt für die SGB. Er setzte sich in seinem Einzel auch dank der Unterstützung seiner Mannschaftskameraden im letzten Spiel der Begegnung in drei dramatischen Sätzen (jeweils 21:19 im zweiten und dritten Satz) gegen den Frankfurter durch. Am Ende hieß es jedoch eindeutig 1:5 aus Sicht der Bremthaler Schüler.


Am Samstag ging es sowohl für die U11 wie auch für die 2. U13 zur TSG Offenbach-Bieber. Die U11 kam leider nicht über ein gewonnenes Spiel hinaus und musste sich insgesamt mit 1:5 geschlagen geben. Den Ehrenpunkt für die jüngsten Bremthaler gelang Benjamin Mayer, der seinen Gegner in einem spannenden und engen Match mit 22:20 und 21:18 schlagen konnte.


Die 2. U13 entführte mit ihrem Unentschieden immerhin einen Punkt aus Offenbach. Die entscheidenden Spiele gewann Johanna Tischler in ihrem Einzel, sowie Valentina Thiele im Doppel mit Johanna. Beide Spiele gingen über drei Sätze und standen oft auf des Messers Schneide. Stark spielte auch Adrian Ebert, der sein Einzel sehr souverän in zwei Sätzen gewinnen konnte.


Die 1. U13 nutzte ihren Heimvorteil beim Spiel gegen den TuS Schwanheim und ging mit einem 4:2 als Sieger aus der Halle. Matchwinner waren hier Johannes Kapp und Hanyul Lee, die sowohl ihre Einzel wie auch ihr gemeinsames Doppel gewinnen konnten. Den vierten entscheidenden Punkt zum Gesamtsieg steuerte dann Ariella Kim bei, die sich in ihrem Einzel in zwei knappen Sätzen durchsetzen konnte. Die 1. U13 kann sich somit in der oberen Tabellenhälfte der U13 Mini-Bezirksliga A festsetzen.


Die 2. Mannschaft hatte es an ihrem Doppelspieltag am Samstagnachmittag mit einer schwierigen Aufgabe beim Tabellenführer der Bezirksliga A1 BV Frankfurt zu tun. Das Team rund um Shamoon Arshad konnte das Duell lange offen gestalten. Sowohl das Damendoppel Pauline Happe/Jasmin Jonas, Pauline in ihrem Einzel also auch das Mixed Jasmin / Shamoon holten wichtige Siege zum zwischenzeitlichen 3:3, in den beiden abschließenden Herreneinzeln jedoch war die SGB chancenlos und musste sich am Ende mit 3:5 geschlagen geben. Nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Saisonspielen fand sich die SGB nun am Ende der Tabelle wieder und trat am Sonntagvormittag dann gegen den ABC Frankfurt an zu einer nicht minder schwierigen Aufgabe. Der Druck war groß, das Team ließ sich aber nichts anmerken und ging konzentriert in das Spiel. Nach dem 1. Herrendoppel von Shamoon Arshad / Ashfaq Rasool sowie dem Damendoppel von Paulina Goiny/Jasmin Jonas stand es bereits 2:0. Das zwischenzeitliche 2:1 steckte das Team ebenfalls gut weg und zog mit dem 1. Herreneinzel von Ashfaq und dem Dameneinzel von Paulina dann auf 4:1 davon, bevor dann das Mixed von Patrick und Jasmin Jonas mit einem 2-Satzsieg den Gesamtsieg perfekt machte. Am Ende stand es verdient 5:3 und „die Zweite“ kann sich somit erstmal vom Tabellenende absetzen.


Die 1. Mannschaft (Bezirksoberliga Fr1) musste beim Tabellennachbarn TURA Niederhöchstadt auswärts ran und hatte die Chance auf Widergutmachung nach der Niederlage gegen Friedrichsdorf im Auftaktspiel. Trotz des Sieges im 2. Herrendoppel (Florian Hess/ Boris Zinke) lag die Mannschaft jedoch schnell mit 1:4 hinten. Die Mannschaft um Volker Schulze bäumte sich aber nochmal auf und konnte das Mixed von Verena Sievers / Richard Gudd für sich entscheiden, bevor dann aber das entscheidende 2. Herreneinzel verloren ging und damit die zweite Niederlage im zweiten Spiel feststand. Der Sieg von Florian im dritten Herreneinzel war dann nur noch Ergebniskosmetik, Endstand 3:5.


Den souveränsten Erfolg lieferte die U19 (Bezirksliga B) mit einem glatten 8:0 gegen den TV Hofheim. Im Doppel traten Felix Stiegler und Robert Nothof an, sowie Emma Feige mit Avani Patkar, und im zweiten Jungendoppel Orazio Vaturro mit Arne Röwer. Schnell stand es 3:0 und die SGB war somit auf der Gewinnerstraße. Auch die Einzel von Orazio und Maja Braun gingen deutlich an die Bremthaler, womit ihnen der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen war. Die letzten 3 Spiele konnten dann ebenfalls locker „nach Hause“ gebracht werden, so dass am Ende ein Sieg mit weißer Weste ohne einen einzigen Satzverlust stand. In ihrer Bezirksliga B grüßt die U19 somit von der Tabellenspitze und tritt am 6. Oktober dann im Spitzenspiel gegen die ebenfalls bisher ungeschlagenen TuS Steinbach an.


Quelle: Markus Graf, SG Bremthal Badminton, PM vom 22.09.2024


zurück

SG Bremthal Badminton – Tolle Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften in Maintal


16 junge Badminton-Talente der SG Bremthal / Fischbach nahmen an den diesjährigen Meisterschaften des Bezirks Frankfurt in Maintal teil. Der Wettbewerb ist insgesamt von einem anspruchsvollen Teilnehmerfeld gekennzeichnet und spielt 26 Wettbewerbe aus in den Altersklassen von U9 bis U19. Im Gegensatz zu den Ranglistenturnieren findet hier ein direktes K.o.-System Anwendung, was die Spannung in jedem Spiel nochmal zusätzlich erhöht.


Geradezu sensationell war der Auftritt von Anna Schulze bei den Jüngsten im Einzelwettbewerb U9. Anna lieferte hier bei ihren beiden Einzeln eine konzentrierte und überlegene Leistung ab und gewann ihre Spiele jeweils glatt in zwei Sätzen. Am Ende freute sich Anna nicht nur über die gewonnene Meisterschaft, sondern auch über einen schönen großen Siegerpokal. 

Herausragend waren auch die Leistungen von Pauline Happe, die im Einzel U17 sowie im Doppel antrat. Im Einzelwettbewerb am Samstag setzte sie sich u.a. überraschend gegen eine höher eingestufte Gegnerin aus Hofheim in einem packenden 3-Satz-Match im Halbfinale durch, bevor sie dann leider im Finale in zwei Sätzen den Kürzeren zog. Am Sonntag jedoch trumpfte sie an der Seite von Theresa Hesse groß auf. Hier gelangen ihr mit ihrer Partnerin in den ersten Runden glatte 2-Satz-Siege. Im Finale wurde es dann zu einem Nervenkrimi über insgesamt 3 Sätze, wobei Pauline und Therese am Ende aber das glücklichere Ende gehörte und die beiden sich über den Bezirksmeistertitel zu Recht freuen konnten.


Ebenfalls einen Platz auf dem Treppchen ergatterten Jasmin Röwer und Johanna Tischler im Mädchendoppel U11, die trotz eines deutlich verlorenen Halbfinales nochmal den Dreh bekamen und im Spiel um Platz 3 ihre Gegnerinnen souverän in zwei Sätzen besiegten.


Erfolgreich gestaltete auch Ariella Kim ihren Auftritt im Mädcheneinzel U 11. Sie trat zwar nicht 100% fit an, konnte aber immerhin nach einem erfolgreichen Viertelfinale gegen Johanna Tischler und einem deutlich verlorenen Halbfinale das Spiel um den 3. Platz für sich entscheiden und freute sich auch über einen tollen Pokal.


Insgesamt ein erfolgreiches Turnierwochenende für die SG Bremthal / Fischbach mit beeindruckenden Erfolgen, die den jungen Spielerinnen und Spielern Rückenwind für die anstehenden Ligaspiele geben dürften.


Quelle, Bilder: Markus Graf, PM vom 15.09.2024


zurück

SG Bremthal Badminton – Viele Plätze auf dem Treppchen bei D-Rangliste in Ginsheim


In einer Woche ist es soweit, dann steigt das erste von der SG Bremthal / Fischbach ausgerichtete Ranglistenturnier in der Kelkheimer Staufenhalle. Davor aber gab es am vergangenen Wochenende noch die Generalprobe in Ginsheim, wo zahlreiche junge Spielerinnen und Spieler aus Bremthal und Fischbach vertreten waren und beachtliche 5 Plätze auf dem Treppchen erzielten.


Bei den jüngsten Talenten unter 11 Jahren erzielte Johanna Tischler im Einzelwettbewerb einen hervorragenden zweiten Platz. Sie setzte sich im Halbfinale an die an Nummer 1 gesetzte Spielerin durch und lieferte sich im Finale einen packenden Fight, der dann unglücklich im dritten Satz verloren ging.


Ebenfalls im U11-Wettbewerb traten Anna Schulze, Milena Cilla und Nele Wieland an, die einen tollen 6., 9. und 10. Platz belegten und damit wertvolle weitere Turniererfahrungen sammelten.

Im Jungeneinzel U13 trat Hanyul Lee an, der am Ende einen respektablen 9. Platz erreichte, nachdem er im Achtelfinale gegen den an Nummer 2 gesetzten Spieler ausschied, dann aber seine 3 Platzierungsspiele jeweils immer in 2 Sätzen gewinnen konnte.


Eine der Highlights setzte das Mixed Arne Röwer / Melissa Chen, die erst im Finale nach souveränen Zweisatzsiegen unterlagen und somit einen starken zweiten Platz erzielten. Emma Feige / Maximilian Schwab erreichten im gleichen Wettbewerb ebenfalls einen Platz unter den Top 10.


Im Jungendoppel U15 gingen 3 Paarungen der SGB an den Start. Hier ragten Robert Nothof mit Arne Röwer heraus, die in einem packenden 3-Satz-Sieg im Spiel um Platz 3 wieder Nervenstärke zeigten. Mats Bielmann/Theodor Bou, sowie Luvis Brust/Frederik Eulig mussten sich leider schon in der ersten Spielrunde geschlagen geben.


Die meisten Urkunden und Plätze auf dem Treppchen sammelte Maja Braun (U17). Sie ging im Einzelwettbewerb an den Start und konnte im Spiel um Platz 3 sogar gegen die an Nummer 1 gesetzte Gegnerin das Spiel für sich entscheiden. Ebenfalls den dritten Platz holte Maja sich an der Seite von Melissa Chen im Doppel. Im Mixed trat sie mit Felix Stiegler an und konnte sich auch hier einen Platz unter den ersten Fünf sichern. 


Bei den Jungen U19 trat Orazio Vaturro im Einzel an, er hatte es aber schon im Viertelfinale mit dem an Nummer 1 gesetzten Spieler zu tun und kam am Ende auf den 8. Platz.


Im Mixed gingen Sad Ahmed und Pauline Happe an den Start, die wieder zeigten, dass sie ein eingespieltes Paar sind, unterlagen aber unglücklich im Spiel um Platz 3 in drei Sätzen und mussten sich mit dem 4. Platz zufriedengeben.


Insgesamt wieder ein Turnier für die Bremthaler Talente, bei dem neben Erfolgserlebnissen auch wieder viel Turniererfahrung gesammelt werden konnte, die allen in der nächsten Woche beim heimischen Ranglistenturnier zu Gute kommen dürfte.


Quelle, Bild: Markus Graf, SG Bremthal Badminton, PM vom 30.06.2024

zurück

SG Bremthal Badminton – Hessenranglisten-Turnier mit zahlreichen Top10 Platzierungen


Sommerzeit ist Turnierzeit und somit gab es am vergangenen Wochenende wieder die Möglichkeit für die Talente der SG Bremthal / Fischbach Erfolgserlebnisse und Punkte für die Rangliste zu sammeln, diesmal beim C-Ranglistenturnier in Hofheim.


Sensationell erster bei den U11 Jungen wurde Hanjun Lee, der den an Ranglistenplatz 1 gesetzten Gegner im Viertelfinale in drei spannenden Sätzen schlagen und im Finale ebenfalls in drei Sätzen gegen den an Zwei gesetzten Kontrahenten gewinnen konnte.


Ebenfalls einen schönen Erfolg feierte Anna Schulze im U9 Wettbewerb, in dem sie insgesamt den zweiten Platz belegen konnte. Auch sie schaffte das Kunststück gegen eine höherplatzierte Gegnerin in drei heiß umkämpften Sätzen zu gewinnen. 

Pauline Happe ging in drei Wettbewerben an den Start. Im Mädchendoppel U17 spielte Pauline mit ihrer externen Partnerin und holte mit ihr einen starken dritten Platz. Im U19 Mixed spielte sie an der Seite ihres Vereinspartners Sad Ahmed. Nach einem holprigen Auftaktspiel gegen die drei Ränge schwächer eingestuften Gegner, erkämpften sich die beiden Bremthaler aber immerhin noch den 6. Platz. Im Einzel U17 erreichte Pauline nach den beiden anstrengenden Doppelwettbewerben immerhin auch noch einen 6. Platz und holte damit wertvolle Punkte für die Rangliste. 


Paulina Goiny trat im Mädcheneinzel U19 an und erzielte hier einen respektablen 5. Platz. Den 6. Platz holten Jette Happe und Arne Röwer im U15 Mixed. Arne ging auch noch mit Daniel Choi im Jungendoppel U15 an den Start, hier blieb den beiden in einer sehr starken Konkurrenz der 8. Platz. 


Hanyul Lee hatte es im U13 Einzelwettbewerb zweimal mit höherplatzierten Gegnern zu tun, kämpfte aber bravourös und holte dank zwei 3-Satz-Siege einen 9. Platz. 


Unterm Strich wieder ein sehr erfolgreiches Turnierwochenende mit zahlreichen Top 10-Platzierungen und damit eine tolle Vorbereitung für die beiden anstehenden Turniere. Am kommenden Wochenende treten die Bremthaler Nachwuchshoffnungen dann beim Turnier in Ginsheim an, bevor dann einer der Saisonhöhepunkte steigt, dem ersten Ranglistenturnier der SG Bremthal / Fischbach am 6./7. Juli in der heimischen Staufenhalle.


Bild – Sieger U11 Jungeneinzel Hanjun Lee


Quelle: Markus Graf, 24.06.2024


zurück

SG Bremthal Badminton – 1. Taunus Open und Vereinsmeisterschaften


Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit! Die Vereinsmeisterschaft 2024 der SG Bremthal/Fischbach stieg in der Staufenhalle zu Kelkheim.


Zum ersten Mal wurden neben den Mannschaftsspielern auch Hobby-Spieler aus den umliegenden Taunus-Kreisen zum ersten „Taunus Open“ Turnier eingeladen, um sich in den verschiedenen Disziplinen Gemischtes Doppel (Mixed), Doppel und Einzel zu messen.


Insgesamt hatten sich dazu am Samstag und Sonntag 50 Spielerinnen und Spieler in der perfekt vorbereiteten Staufenhalle eingefunden. Die Turnierleitung unter Jugendtrainer Volker Schulze und Claudia Gato Valdes waren sehr angetan von der Resonanz: „Ein toller Erfolg für unsere Idee der „Taunus Open“, vielleicht können wir damit auch neue Mitglieder für den Vereinssport begeistern.“


Dann ging es auch schon los und die ersten umkämpften Matches ließen nicht lange auf sich warten. Viele Spieler waren froh, dass es nicht so sommerlich warm war wie im Juni gewohnt, denn der Turniermodus war zwar auf verkürzte Sätze, aber dafür auf schnell aufeinanderfolgende Spiele ausgelegt. Somit kam keine Langeweile auf und alle Teilnehmende kamen innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Spielen. Zur Stärkung stand ein großzügiges Buffet dank vieler Helfer bereit, wo zu Würstchen und Kuchen über Spielverläufe und Taktik munter diskutiert werden konnte. 

Die Wettbewerbe am Samstag erstreckten sich über die jeweiligen Doppeldisziplinen, also Mixed, Damen- und Herrendoppel. Bei den Hobbyspielern gewannen Darina und Jeanette das Damendoppel, Tejas und Maharathh das Herrendoppel und beim Mixedwettbewerb erklommen Moni und Subbarao den Spitzenplatz auf dem Treppchen.


Bei den Mannschaftsspielern, mit denen sich auch einige ambitionierte Jugendspieler messen konnten, setzten sich im Damendoppel Isabell und Pauline durch, im Herrendoppel Volker und Gopi, sowie im Mixed Verena und Richard.


Wem die Spiele am Samstag noch nicht genug waren, konnte am Sonntag noch in den Einzeldisziplinen antreten. Da im Einzel mehr Ausdauer gefragt ist, gingen hier einige Spielerinnen und Spieler nochmal an ihre Leistungsgrenze, denn hier gab es je nach Wettbewerb bis zu 5 Spiele zu absolvieren.


Unter den Hobbyspielern entschieden Moni im Dameneinzel und Akiang im Herreneinzel den jeweiligen Wettbewerb für sich.


Bei den Mannschaftsspielern nahmen Pauline und Richard in diesem Jahr den Pokal für die Vereinsmeisterschaft entgegen.


Allen Teilnehmenden war anzumerken, dass die beiden Tage kräftezehrend waren und der ein oder andere Muskelkater sich in den kommenden Tagen bemerkbar machen dürfte. Hobbyspieler Dennis aus Niedernhausen, der mit seiner Frau Annika im Mixed angetreten war, resümierte aber zufrieden: „Das Turnier hat viel Spaß gemacht und war toll organisiert. Das macht Lust auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.“


Quelle: Markus Graf, SG Bremthal - Badminton, PM vom 16.06.2024


zurück

SG Bremthal Badminton – C-Ranglistenturnier in Grünstadt mit starken Ergebnissen


Am vergangenen Wochenende konnten ausgewählte junge Spielerinnen und Spieler der SG Bremthal / Fischbach ihr Können bei einem C-Ranglistenturnier in Grünstadt unter Beweis stellen.


Im Jungeneinzel U11 hatte Hanjun Lee eine tolle Auftaktserie mit glatten Zweisatzsiegen, bevor er dann im Viertelfinale seinen Meister fand und gegen den an Nummer 2 gesetzten Gegner verlor. Insgesamt gelang ihm aber ein toller 5. Platz, über den sich Hanjun sehr freute.

Hanjun spielte zudem auch Doppel mit einem externen Spieler, mit dem er insgesamt den 9. Platz erzielte. Auch Johannes Kapp (U13) trat im Doppelwettbewerb mit einem Spieler eines anderen Vereins an und feierte mit einem 7. Platz einen respektablen Erfolg. 


Am Sonntag traten dann Constantin Kapp und Felix Stiegler im U15 Doppel miteinander an und unterlagen sehr unglücklich im Spiel um Platz 5 ihren Gegnern in drei Sätzen, gerade der dritte Satz ging äußerst knapp mit 21:18 an ihre Gegner, aber am Ende stand ein toller 6. Platz. 


In der gleichen Altersklasse bei den Mädchen vertraten Henriette Happe und Melissa Chen die SG Bremthal / Fischbach. Auch hier ein starker Wettbewerb, in dem die beiden überzeugten und erst im Spiel um Platz 3 sich geschlagen geben mussten. 


Trainer Volker Schulze war sehr zufrieden mit dem Abschneiden: „Das Turnier ist generell sehr gut besetzt, da hier viele Punkte für die Ranglisten gesammelt werden konnten, insofern sind die Ergebnisse der teilnehmenden jungen Talente wirklich toll.“ 


Bild: Hanjun Lee, 5. Platz im Jungeneinzel U11


Quelle: Markus Graf, 10.03.2024


Merhr erfahren
Share by: