News - Aktuell

Jeden Tag was Neues entdecken. Aus der Region für die Region

News - Aktuell 


Sei dort, wo du gerade bist: Online.

Du brauchst eine eigene Website oder Du hast was, was auch hierzu passt, schreib uns einfach unter info@eppstein-info.de



Erstmals wird in Eppstein eine regionale Büchermesse stattfinden. An diesem Tag verbindet sich Literatur mit der Musik und das nicht nur mit der gewählten Location am Stadtbahnhof. Im Saal im 2. Stock werden zahlreiche Verlage, Autorinnen und Autoren aus dem Main-Taunus-Kreis und darüber hinaus ihre Werke präsentieren. Dabei sind alle Genre des Buchmarktes vertreten.

Mehr erfahren

44 Veranstaltungen auf Burg Eppstein oder rund um die ehrwürdige Ruine verzeichnet der neue Kalender, den die Stadt Eppstein nun präsentiert hat. Die Saison beginnt mit dem Osterspaziergang und endet mit Öffnung des vierten Adventsfensters an der Burg. „Feste, Kulturveranstaltungen oder Sportereignisse wie der traditionelle Burg-Lauf oder der Radklassiker Eschborn-Frankfurt geben immer wieder Gelegenheit, gemeinsam etwas zu erleben und zu genießen“, so Bürgermeister Alexander Simon.

Mehr erfahren

Im Auswärtsspiel beim Tabellenletzten, dem 1.FC Sulzbach, kontrollierte die SG Bremthal zu Beginn die Partie und ging folgerichtig in der 10ten Minute mit 0:1 in Führung. 

Mehr erfahren

Ab Dienstag, 1. April gelten wieder die Sommeröffnungszeiten auf der Burg. Von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen steht das Burgtor den Besuchern von 10 bis 17 Uhr, mittwochs sogar bis 18 Uhr, offen.

Mehr erfahren

Ab April beginnt die Sommerzeit auch auf dem Eppsteiner Wochenmarkt. Er findet freitags von 14 bis nun 19 Uhr auf dem Gottfriedplatz vor der Talkirche statt.

Mehr erfahren


Anzeige

Ein Klick auf das Bild und schon finden Sie die Aktionsangebote der Goldbach - Apotheke



Die Stadt Eppstein führt aktuell Umbauarbeiten am und im Feuerwehrhaus Ehlhalten durch. Bereits in der Vergangenheit wurden aus energetischen Gründen Fenster ausgetauscht. Der Bodenbelag in der Fahrzeughalle wurde erneuert und auf die geltenden Normen in Bezug auf die Rutschfestigkeit angepasst. Der vorherige Belag wies zudem Risse auf. Ebenso wurden die Tore der Fahrzeughalle erneuert.

Mehr erfahren

Im wichtigen Spiel im Kampf um den Klassenerhalt war die SG Bremthal beim Türk FC Hattersheim zu Gast. Die ersten Minuten der Partie gehörten der SGB, die dann auch verdient in Führung ging. 

Mehr erfahren

Das Burgmuseum lädt am Ostermontag, 21. April unter dem Titel „No fishing permitted“ wieder zum traditionellen Osterspaziergang ein. In diesem Jahr tauchen die Spaziergänger in die Ostertage des Jahres 1945 ein. 

Mehr erfahren

Am vergangenen Wochenende kam es zum Saisonfinale mit insgesamt 13 angesetzten Spielen für die 10 Teams der SG Bremthal / Fischbach. Dabei ging es insbesondere für die Erwachsenen-Mannschaften in allen drei Fällen um die Vermeidung des Abstiegs. Bei den Kinder- und Jugendmannschaften waren die Voraussetzungen für versöhnliche Saisonabschlüsse dagegen bestens.

Mehr erfahren

Am Dienstag, 15. April bietet die mobile Jugendarbeit Eppstein in Kooperation mit der Trainerin Sushi von "House Of Freedom" in Wiesbaden einen vierstündigen Muay-Thai-Workshop von 14 bis 18 Uhr in der Sporthalle der Burgschule an. Alle zwischen 12 und 16 Jahren sind herzlich eingeladen mitzumachen. 

Mehr erfahren

Der Lions Club Eppstein dankt allen herzlich, die es ermöglicht haben auch im Lions Jahr 2024/2025 wieder zahlreiche Projekte und Initiativen in Eppstein zu fördern. Viele Firmen in Eppstein und darüber hinaus haben für den Adventskalender und das Entenrennen großzügig Preise gespendet und für den Lions Club Kalender und Enten an ihre Kunden verkauft.

Mehr erfahren

Auf Grundlage der Beschlussfassung des Magistrates der Stadt Eppstein vom August 2018 kam es zum Abschluss eines Kooperationsvertrages zum Breitbandausbau zwischen der Stadt Eppstein und der Deutschen Glasfaser. 

Mehr erfahren

Am 1. Mai 2025 rauscht das Radrennen Eschborn-Frankfurt wieder durch Eppstein – und das wird gefeiert! Beim großen Streckenfest auf dem Gottfriedplatz und Wernerplatz erwartet Besucher beste Stimmung, leckere Bewirtung und spannende Rennen.

Mehr erfahren

In Eppstein ist es sicher und nach der polizeilichen Kriminalitätsstatistik der Polizei steht die Burgstadt auf Rang eins im positiven Sinne: Eppstein ist damit die sicherste Stadt im Main-Taunus-Kreis. Dies freut Bürgermeister Alexander Simon und Ordnungsdezernentin und Erste Stadträtin Sabine Bergold. „Unser Dank gilt der ...

Mehr erfahren

In der Mitgliederversammlung wählte der Lions Club Eppstein Rouven Höfer aus Bremthal und Joachim Haas aus Vockenhausen zu neuen Präsidenten für das Jahr 2025/2026.

Mehr erfahren

Die neue Packstation am Stadtbahnhof Eppstein wird nach Mitteilung der Deutschen Post gut genutzt. Viele Bahnreisende nutzen die Möglichkeit, sich ein Paket nicht nach Hause zu schicken zu lassen, sondern an diese Stelle. 

Mehr erfahren

Überaus erfolgreich verlief das vergangene Wochenende für die SGB, denn in den drei Spielen, in denen die erste Mannschaft und die beiden U13 Teams antraten, gab es drei Siege, die auch überaus wichtig im Zusammenhang mit den jeweiligen Tabellenständen waren.

Mehr erfahren

In ersten Heimspiel im Jahr 2025 hatte die SG Bremthal den TuS Hornau II zu Gast. In den ersten Minuten passierte vor den Toren nicht viel. Bremthal zeigte sich etwas engagierter im Spiel nach vorne, trotzdem war es der Gast, der nach 13. Minuten nach einer Eck mit 0:1 in Führung ging. Zwei Minuten später ...

Mehr erfahren

Am vergangenen Sonntag gelang dem TuS 1890 Niederjosbach ein sensationeller Sieg gegen den Tabellenführer FC Eddersheim III. Bei bestem Wetter und einer gut besuchten Lochberg Arena zeigten die Gastgeber eine beeindruckende Mannschaftsleistung und fügten Eddersheim die erst zweite Niederlage der Saison zu. 

Mehr erfahren

Das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) warnt vor falschen Polizeibeamten. Die Betrüger, die sich als Polizisten ausgeben und es auf das Geld und Wertgegenstände ihrer Opfer abgesehen haben, waren in den vergangenen Wochen mehrfach in Hessen erfolgreich. Sie erbeuteten zum Teil Beträge im sechsstelligen Bereich.

Mehr erfahren

In den Osterferien bietet das Burgmuseum wieder Märchenführungen für Kinder. Am 15. und 16. April dreht sich auf der Burg wieder alles um die Tiere, die im Mittelalter auf der Burg lebten. 

Mehr erfahren

Der bundesweite Wettbewerb „LieblingsbusfahrerIn“ wird dieses Jahr zum dritten Mal aufgelegt. Unter dem Motto „Wertschätzung zeigen, Fahrpersonal stärken“ startet heute die offizielle Nominierungsphase für die „LieblingsbusfahrerIn 2025“. 

Mehr erfahren

Die Freiwillige Feuerwehr Ehlhalten bietet mit EINSATZSTARK ein neues, umfassendes Programm für Jugendliche und Erwachsene an.

Mehr erfahren

Ihr Baustoffhandel in Glashütten-Schloßborn

Top-Angebote im März

Mehr erfahren

Die Stadt Eppstein hat einen Nistkasten in der Bornberganlage in Bremthal angebracht. 

Mehr erfahren

Das war überfällig, doch nun präsentiert sich der Burgverein Eppstein mit seiner neugestalteten Homepage ...

Mehr erfahren

Der Auftakt für die aufsuchende Energieberatung in Eppstein im Jahr 2025 ist gemacht. Bei der Auftaktveranstaltung am 10. März im Rathaus in Vockenhausen kamen rund 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger. Bereits im Jahr 2024 koordinierte die Stadt Eppstein die für die Hauseigentümer kostenfreien Beratungsgespräche zum Klimaschutz. 

Mehr erfahren

Der Colibri, der im Januar den Eppsteiner BürgerBus ablöste, erfreut sich weiterhin der Beliebtheit der Eppsteinerinnen und Eppsteiner. Im Januar wurden 418 Fahrten absolviert. 

Mehr erfahren

Am 08.03.2025 fanden in Wallau die Nachwuchs-Einzel-Wettkämpfe der Turnerinnen im Gerätturnen statt. In insgesamt vier Wettkämpfen turnten die Mädchen der Jahrgänge 2016-2019 gegeneinander. 

Mehr erfahren

Am 7. März 2025 wurde auf der Baustelle auf dem Areal Embsmühle in Vockenhausen der offizielle Spatenstich zum Neubau des Kindergartens vollzogen. Bereits in den Wochen davor hatten die Rohbauarbeiten begonnen und die Bodenplatte wurde errichtet. 

Mehr erfahren

Die Sanierung mehrerer Straßendecken im Stadtgebiet steht an. Hierüber hatte die Stadt Eppstein bereits im Jahr 2024 mehrfach informiert. 

Mehr erfahren

Nach der enttäuschenden Heimniederlage gegen den SV Flörsheim hat der TuS auswärts eine deutliche Antwort gegeben. Bei angenehmen vorsommerlichen Temperaturen besiegte das  Team den FC Marxheim II mit 5:1.

Mehr erfahren

Unseren Neubürgerinnen und Neubürgern gilt ein herzlicher Willkommensgruß. Ein neuer Wohnort ist oftmals ein Anfang in einem zunächst unbekannten Umfeld. Das wollen wir ändern und laden unsere Neubürgerinnen und Neubürger zu einem Treffen auf dem Eppsteiner Wochenmarkt ein.

Mehr erfahren

Im ersten Punktspiel nach der Winterpause war die SG Bremthal bei Tura Niederhöchststadt II zu Gast. In der intensiven Begegnung taten sich beide Teams zunächst schwer, sich offensiv in gute Abschlusssituationen zu bringen. Je länger die Partie dauerte, desto mehr übernahmen die Gastgeber die Spielkontrolle. 

Mehr erfahren

An jedem zweiten Mittwoch eines Monats finden in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr Orientierungsgespräche für Existenzgründerinnen und Existenzgründer im Rathaus I in Vockenhausen statt. 

Mehr erfahren

Im Februar hatte die Stadt Eppstein im zuständigen Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt ausführlich zum Planungsstand des Rad- und Gehweges Eppstein-Bremthal berichtet. Jetzt hat der Magistrat in einer Sitzung Anfang März den ...

Mehr erfahren

In den diesjährigen Osterferien bietet die mobile Jugendarbeit Eppstein wieder diverse Aktionen an: Da es im Herbst allen so gut geschmeckt hat, steht auch das gemeinsame Kochen internationaler Gerichte wieder auf dem Programm.  

Mehr erfahren

Die Entwicklung der Anzahl der in Eppstein gemeldeten Hunde wurde aufbereitet und für die Jahre 2018 bis 2024 vorgenommen, jeweils zum 31. Dezember. In der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung legte der Magistrat eine entsprechende Auswertung vor. 

Mehr erfahren

Der Magistrat der Stadt Eppstein teilt mit, dass für die Anzeige eines vorrübergehenden Betriebes eines Gaststättengewerbes (früher Schankerlaubnis) die ortsansässigen Vereine, Kirchengemeinden und Institutionen auch weiterhin keine Gebühr zu entrichten haben. 

Mehr erfahren

Während sich die Karnevalisten auf den Umzügen und Festen im Rhein-Main-Gebiet vergnügt haben, sind einige Jugendspieler der SG Bremthal / Fischbach bei Turnieren in Messel bei Darmstadt sowie Hohenahr bei Wetzlar unterwegs gewesen - und das mit großem Erfolg!

Mehr erfahren

Anzeige


Das Burgmuseum lädt am Ostermontag, 21. April unter dem Titel „No fishing permitted“ wieder zum traditionellen Osterspaziergang ein. In diesem Jahr tauchen die Spaziergänger in die Ostertage des Jahres 1945 ein. Das von vielen herbei gesehnte Kriegsende vor 80 Jahren befreite die Menschen vor dem Terror der Nationalsozialisten. 

Mehr erfahren

Niederjosbach – Der TuS Niederjosbach hat positive Neuigkeiten: Das erfolgreiche Trainerteam Jens Klische und Jürgen Maisch bleibt auch in der kommenden Saison 2025/2026 an Bord.

Seit ihrem Amtsantritt im Sommer 2024 haben die beiden Coaches die Mannschaft auf eine Erfolgsspur geführt, die fortgesetzt werden soll.

Mehr erfahren

Nach der Installation der Leitplanke entlang der Kreisstraße 792 zwischen der Haltestelle Niederjosbach und der Comeniusschule wurde das behördliche Beteiligungsverfahren zur Änderung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit eingeleitet.

Mehr erfahren

Ein Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch
Euro-Studio Landgraf mit Peter Bause, Hellena Büttner, u.a.

„Theater als moralische Anstalt mit fast unmoralisch amüsanten Mitteln“ nannte die Schweizer Weltwoche diesen zeitlosen, zum Welterfolg gewordenen Klassiker des modernen Theaters, dessen „Aktualität“ – darauf weist der renommierte Literaturwissenschaftler Walter Hinck hin – „wohl nie aufhören“ wird. Herr Biedermann ist ein Virtuose der Vertrauensseligkeit. 

Mehr erfahren

Faszination ungebrochen: Rund 13000 Gäste erlebten Burg Eppstein in 2024.

„Burg Eppstein hat auch 2024 wieder viele Menschen fasziniert“, fasste es Erste Stadträtin Sabine Bergold mit Blick auf den Jahresbericht des Burgmuseums zusammen. 

Mehr erfahren

Am Dienstag, 4. März findet in Niederjosbach der Karnevalsumzug statt. Dafür kommt es ab 13.45 Uhr zu Vollsperrungen.  

Mehr erfahren

Am Tag der Bundestagswahl und bei strahlendem Sonnenschein trat der TuS zu seinem letzten Vorbereitungsspiel gegen den A-Ligisten 1. FC Lorsbach an.

Mehr erfahren

Zur Sprechstunde der Digital-Lotsen anmelden

Der nächste Termin für die Sprechstunde der Digital-Lotsen ist Mittwoch, 5. März 2025 von 14 bis 17 Uhr im Rathaus I, Hauptstraße 99 (Sitzungssaal Erdgeschoss).

Mehr erfahren

Insgesamt 7 Spiele in den verschiedenen Altersklassen und Ligen standen am vergangenen Wochenende auf dem Programm, darunter zwei Nachholspiele der beiden U15 Mannschaften, die bereits am Freitag stattfanden.

Mehr erfahren

Anzeige

bei all den schönen Konzerten, Gottesdiensten und besonderen Veranstaltungen in den kommenden Wochen 

Mehr erfahren

Eine kommunale Selbstverwaltung kann nur mit auskömmlicher Finanzierung gelingen.

Mehr erfahren

Einbrüche in Gebäudekomplex,

Eppstein, Burgstraße, Freitag, 14.02.2025, 18:00 Uhr bis Montag, 17.02.2025, 01:15 Uhr

Mehr erfahren

Ein Paar aus Niederjosbach gewinnt eine Traumreise

Mehr erfahren

In einer weiteren Erbschaftssache steht die Stadt Eppstein vor einem Vergleich. Hierüber wird in der anstehenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beraten und in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Anfang März entschieden. Der Magistrat schlägt vor, sich in dieser Angelegenheit gütlich zu einigen. Die Stadt Eppstein würde demnach 5.000 Euro erhalten.

Mehr erfahren

Letzten Sonntag war der Sportplatz am Lochberg Schauplatz zweier Vorbereitungsspiele.
Im ersten Spiel des Tages traf die bunt gemischte Mannschaft aus Spielern der ehemaligen Zweiten Mannschaft und der Soma Bremthal/Niederjosbach auf die zweite Mannschaft des SV Neuhof.

Mehr erfahren

Zwischen den Spieltagen der jeweiligen Jugendligen machen sich die Spielerinnen und Spieler der SG Bremthal / Fischbach gerne auf die Reise zu Ranglistenturnieren im Bezirk. Am vergangenen Wochenende ging es daher ins unterfränkische Laufach bei Aschaffenburg, deren Verein aufgrund zu geringer Wettbewerbsmöglichkeiten im dortigen Umkreis dem hessischen Badmintonverband zugeordnet ist.

Mehr erfahren

Mit gleich drei Vorlagen zur Windenergie beschäftigt sich die Eppsteiner Kommunalpolitik in der anstehenden Ausschussrunde. Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt wird der Sachstandsbericht Nr. 7 und Sachstandsbericht Nr. 8 vorgelegt.

Mehr erfahren

Die Beratungen zum Haushaltsplan 2025 sind im vollen Gange. In den nächsten beiden Wochen beraten nun alle Ortsbeiräte und Ausschüsse. Die Diskussionen um eine Grundsteueranpassung ist nicht nur im politischen Raum das aktuell bestimmende Thema. 

Mehr erfahren

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Gewässerschau statt. Die Untere Wasserbehörde des Main-Taunus-Kreises informierte darüber, dass der Schwarzbach am Mittwoch, 12. März ab neun Uhr begangen wird. Treffpunkt ist an der Brücke am Herrngarten.

Mehr erfahren

Die nächste Sportlerehrung der Stadt Eppstein findet am Sonntag, 24. August 2025 im Rahmen des Spielfestes der TSG Ehlhalten an der Dattenbachhalle in Ehlhalten statt.

Mehr erfahren

In der Sitzung des Eppsteiner Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt Mitte Februar wurde über die Entwicklung der Straßenbeleuchtung im Hinblick auf die Umrüstung auf LED Technik berichtet. Der Kommunalmanager der Syna GmbH gab einen aktuellen Sachstand. Die Syna ist Eigentümerin und Betreiberin der Straßenbeleuchtung in der Burgstadt. Seit dem Jahr 2012 wird die ...

Mehr erfahren

In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt wurde Anfang Februar über den aktuellen Stand des Rad- und Gehweges zwischen Eppstein und Bremthal berichtet. Eine gut nutzbare Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen den Stadtteilen Eppstein und Bremthal ist lang ersehnter Wunsch und auch übereinstimmendes politisches Ziel. 

Mehr erfahren

Der Lions Club Eppstein hat kürzlich eine großzügige Spende in Form von Lebensmitteltüten im Wert von 1.000 Euro an die Tafel Hattersheim-Hofheim übergeben. Diese Initiative zielt darauf ab, bedürftige Menschen in der Region zu unterstützen und ihnen in schwierigen Zeiten eine helfende Hand zu reichen

Mehr erfahren

Bereits am Dienstag zeigte der TuS Niederjosbach seine Stärke im ersten Vorbereitungsspiel zur Rückrunde 2024/2025.

Mehr erfahren

Die Stadt Eppstein hat die Waschräume in der Kindertagesstätte Vogelgesang in Bremthal saniert. Insgesamt wurde ein Betrag in Höhe rund 105.000 Euro verauslagt. Durchgeführt werden konnte das Projekt aufgrund einer Erbschaft: die Stadt wurde von einer in Ehlhalten lebenden Bürgerin als Alleinerbin eingesetzt. 

Mehr erfahren

Nach dem großen Erfolg des ersten selbst ausgerichteten Ranglistenturniers im vergangenen Jahr, hat die SG Bremthal / Fischbach den damaligen Anmelderekord am vergangenen Wochenende noch einmal übertroffen. Diesmal waren es sage und schreibe 135 Registrierungen für das zweitägige E-Ranglistenturnier in den Altersklassen U9/11/17/19. 

Mehr erfahren

und schon wieder sind wir mittendrin im neuen Jahr 2025, das für Sie persönlich hoffentlich gut begonnen hat.

Mehr erfahren

Seit Januar 2018 gibt es in der Eppsteiner Altstadt in der Burgstraße zwischen Wernerplatz und Gottfriedplatz eine besondere Einkaufsmöglichkeit. Im Laden „Schönes und Mehr“ von Diana Schmidt-Theis sind nicht nur normale Accessoires wie Taschen, Gürtel und Schals anzutreffen. 

Mehr erfahren

Am Stadtbahnhof Eppstein im Bereich der Grünanlage in Höhe der Bushaltestellen hat die Deutsche Post eine neue App-gesteuerte und solarbetriebene Packstation eröffnet. Es werden 50 Fächer bereitgestellt. Im Stadtgebiet von Eppstein gibt es eine weitere Packstation am Aldi-Markt in der Lorsbacher Straße und eine Poststation mit erweiterten Funktionen in Höhe des Tegut-Marktes im Valterweg im Stadtteil Bremthal.

Mehr erfahren

Anzeige


Anzeige

Anzeige



Anzeige

TC 71 Bremthal präsentierte sich zahlreichen Neuinteressenten

 War es das tolle Feiertags-Wetter am 1. Mai, die Vielzahl an Presseberichten im Vorfeld oder die Präsenz auf Social Media Kanälen – Vorstand, Trainerteam und Mitglieder freuten sich sehr über das lebhafte Treiben auf der Anlage und den Besuch des Ortsvorstehers Guido Ernst. Unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ folgte der TC 71 Bremthal seinem langjährigen Mitgliederkonzept und nahm an der Aktion „Deutschland spielt Tennis!“ des Deutschen Tennisbundes teil.

Mehr erfahren

Willkommen auf Eppstein-info.de

Wir wünschen Ihnen alles Gute für 2024


Anzeige


17.10.2023

ERSTE STROMKÄSTEN VERSCHÖNERT

Die Künstlerinnen und Künstler waren fleißig. Schon sind erste Stromkästen im Stadtgebiet mit Motiven zu entdecken. Neun Mitglieder der Gruppe „ZusammenKunst“, darunter Malerinnen und Fotografen, sowie der Fotograf Ulrich Häfner konnten das Motiv frei wählen und gestalten die Syna-Kästen unterschiedlich. Im April 2022 hat Florian Bienias von der Syna zehn Stromkästen zur freien Gestaltung zur Verfügung gestellt.


Im Vordergrund steht die Stadtverschönerung – mit zwei gestalteten Kästen pro Ortsteil. Gleichzeitig sollte für Kreative auch die Möglichkeit geschaffen werden, im Ort sichtbar zu werden und langfristig eine künstlerische Visitenkarte zu hinterlassen. Die Gestaltung der zehn Stromkästen erfolgte ohne Honorar. Zur Verfügung gestellt wurden Farben, Grundierungen, Schlusslacke sowie Drucke von Fotografien dank einer Spende der Syna an die Bürgerstiftung Eppstein. Im November soll das Projekt abgeschlossen sein.


Foto: Martina Schuffenhauer-Ochs hat einen Kasten mit ihrem beliebten Motiv, den Hühnern, gestaltet. Foto: Martina Schuffenhauer-Ochs.


Quelle: Stadt Eppstein, 13.10.2023


Ältester Wagen bei Rallye „Main-Taunus Klassik“ stammte aus dem Jahr 1937

Mehr erfahren

Anzeige




Weihnachts-Wimmelbuch

von Birgit Gröger
  • Verlag: Butzon & Bercker
  • Preis 13,00 €
    21.09.2022
  • ISBN: 978-3-7666-2957-9
  • Verlag: Butzon & Bercker


Großformatiges Bilderbuch für die Advents- und Weihnachtszeit


Kinder lieben die Advents- und Weihnachtszeit mit ihren stimmungsvollen Festen und Bräuchen. Dieses großformatige Buch mit seinen detailreichen Wimmelbildern lädt dazu ein, in das vorweihnachtliche Gewusel abzutauchen.


Jetzt bestellen

Fröhliche Weihnachten im Taunus

  • Verlag: Edition BVjA
  • Preis: 9,90 EURO
  • ISBN: 978-9-403631-61-5
  • Seitenanzahl ca. 220
  • 23. November 2021
  • Lektorat: Hubert Quirbach
  • Cover: Christine Hofmann
  • Buchsatz: Tuschel-Verlag



Fröhliche Weihnachten im Taunus
14 Kurzgeschichten


Aus Heimatliebe zu ihrer Region, dem Taunus, haben die an dieser Anthologie beteiligten 8 Autorinnen Connie Albers, Nicole Decher, Birgit Gröger, L.T. Hoffmann, Iris Otto, Brina Stein, Sonja von Saldern und Ina Wagemann weihnachtliche Kurzgeschichten geschrieben, die nicht unterschiedlicher sein könnten.


Jetzt bestellen

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Share by: